12.03.2020 Aufrufe

Tauchen_4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MULTIMEDIA<br />

UW-BLITZ/LED-LICHT<br />

SYMBIOSIS „SS-2“<br />

Der „SS-2“ wirkt wie eine<br />

Rucksack-Leuchte und ist<br />

das perfekte Hybrid-Gerät<br />

für Fotografen, die<br />

auch filmen wollen.<br />

Kreativer Doppeldecker<br />

LED-Videolicht und UW-Blitz in einem: Der Hybrid-Blitz<br />

Symbiosis „SS-2“ geht neue Wege. TAUCHEN-Fotoexperte<br />

Herbert Frei hat das „Huckepack-Modell“ getestet.<br />

Während nahezu jede<br />

zweite LED-Leuchte<br />

aus China kommt,<br />

tun sich die dortigen Hersteller<br />

etwas schwer mit Blitzgeräten.<br />

Klar, die Technik ist anspruchsvoller<br />

und die Kunden<br />

sind verwöhnt. Man will mehr<br />

als nur blitzen. Fiberoptisches<br />

TTL wird zumindest von der<br />

großen Masse der Einsteiger-<br />

und Urlaubsfotografen<br />

verlangt. Kann der Symbiosis<br />

„SS-2“-Blitz dem gerecht<br />

werden?<br />

Dem Blitzgerät ist zu eigen,<br />

dass es mit einer festen<br />

LED-Leuchte als Rucksack-Lampe<br />

beaufschlagt<br />

ist. Man spricht in diesem<br />

Fall von einem amphibischen<br />

Hybrid-Blitzgerät. Die<br />

LED-Leuchte ist am Blitzgehäuse<br />

fest verbaut, kann also<br />

nicht entfernt werden. Das<br />

ist ein Alleinstellungsmerkmal<br />

und hebt den „SS-2“ aus<br />

der Masse der Mitbewerber<br />

heraus. Anders als beim<br />

Subtronic „Fusion“, bei dem<br />

die LED-Leuchte im Reflektor<br />

verbaut ist, thront das Licht<br />

nun über den Dingen.<br />

Der „SS-2“ ist kein Leichtgewicht,<br />

wiegt 1050 Gramm,<br />

ist 9,5 Zentimeter breit, mit<br />

Lampe 13 Zentimeter hoch<br />

und 12 Zentimeter lang. Die<br />

aufgesetzte LED-Leuchte ist<br />

zweifelsohne ein guter Kaufgrund,<br />

weil man sie immer<br />

dabei hat und je nach Gusto<br />

fotografieren und filmen<br />

kann. Der Lampenkopf wird<br />

üblicherweise mit einer 4000-<br />

lm-LED ausgeliefert. Da der<br />

Akku mit 3400 mAh bei 14,8<br />

Volt immer derselbe ist und<br />

sowohl fürs LED-Licht als<br />

auch für die Blitzauslösung<br />

hergenommen wird, wirkt<br />

sich eine erhöhte Lumenzahl<br />

auch auf die Brenndauer und<br />

die Zahl der zusätzlich abgegebenen<br />

Blitze bei Volllast<br />

aus. Grob gesagt kann man<br />

etwa 600 Blitze bei Volllast<br />

ohne Lampenlicht auslösen.<br />

Bei Angaben in diversen Prospekten<br />

von 800 Volllastblitzen<br />

bei eingeschalteter Lampe<br />

geht so manchem bei Nacht<br />

ein Licht auf, dass dieser Wert<br />

wohl etwas übertrieben ist.<br />

VIDEO-LICHT<br />

Für viele UW-Fotografen<br />

ist das Mitführen einer<br />

LED-Leuchte ein notwendiges<br />

Übel, weil sie auch einige<br />

Sequenzen filmen wollen.<br />

Das Handling einer externen<br />

LED-Leuchte wird dabei nicht<br />

immer von Jubelstürmen<br />

begleitet. Besser ist es, wenn<br />

das Videolicht im oder am<br />

86 TAUCHEN.DE 4/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!