12.03.2020 Aufrufe

Tauchen_4_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gibt sie in verschiedenen Varianten.<br />

Sie sind die Klassiker<br />

des Tauchgepäcks. Ihr Vorteil<br />

ist eine Struktur in Form eines<br />

Rahmens oder einer stabilen<br />

Schale aus Kunsstoff, die das<br />

Innere schützt. Ein weiterer<br />

Vorteil ist das ausziehbare<br />

Gestänge, mit dem man sie<br />

bequem ziehen und schieben<br />

kann. Rollenkoffer haben<br />

dadurch immer dann Vorteile,<br />

wenn man ein größeres<br />

Gewicht über eine längere<br />

Strecke transportieren muss.<br />

Wichtig ist dann aber, dass die<br />

Rollen für den jeweiligen Untergrund<br />

geeignet sind. Kleine<br />

glatte Rollen aus dem Inline-Skating<br />

sind auf den glatten<br />

Böden von Flughäfen top.<br />

Aber sobald ein Weg einmal<br />

sandig ist oder vielleicht sogar<br />

uneben und sandig, sind<br />

größere, strukturierte Räder<br />

besser. Eine faltbare Rollentasche<br />

wie die „Explorer II<br />

Folder“ 2 von Aqua Lung und<br />

die „Cruise Backpack Roller“<br />

3 von Mares haben Vorteile,<br />

wenn man sie zuhause oder<br />

an Bord eines Tauchboots<br />

verstauen muss.<br />

Eine weitere Variante<br />

ist eine Hybride, wie zum<br />

Beispiel die „Dry 120“ 4 von<br />

Scubapro. Sie haben neben<br />

den praktischen Rollen auch<br />

Rucksackgurte, mit denen<br />

man sie tragen kann, wenn<br />

der Untergrund rau wird.<br />

samte Tasche nur so lang ist,<br />

dass sie den Rücken bedeckt<br />

und im Hüftbereich aufliegt.<br />

Da hilft nur ausprobieren.<br />

Beispiel hierfür das „Storm<br />

Backpack“ 5 von Stahlsac.<br />

DUFFLE BAGS<br />

Diese Taschen haben auf den<br />

ersten Blick Ähnlichkeiten<br />

mit den Rucksacktaschen, sie<br />

sind aber anders aufgebaut.<br />

Es handelt sich dabei um eine<br />

große zylindrische Tasche,<br />

die oben mit einem Reißverschluss<br />

versehen ist und<br />

robuste Griffe hat, die man<br />

auch über die Schulter ziehen<br />

kann. Bisweilen sind auch extra<br />

Schultergurte angebracht,<br />

wie bei der „Expedition Duffle<br />

Bag“ 6 von Fourth Element.<br />

Ursprünglich wurden sie aus<br />

robustem Leinen gefertigt und<br />

hatten Ähnlichkeit mit einem<br />

gepimpten Seesack. Oft sind<br />

oben und unten noch extra<br />

Griffschlaufen angebracht, die<br />

den Umgang mit den Taschen<br />

vor allem beim Verstauen erleichtern.<br />

Ein Klassiker ist hier<br />

die „Bag Classic“ 7 von Aqua<br />

Lung. Von diesem Hersteller<br />

gibt es auch die deutlich<br />

modernere „Explorer II Duffle<br />

Pack“ 8 , die es in sechs modernen<br />

Farben gibt.<br />

6<br />

3<br />

4<br />

2<br />

5<br />

RUCKSACKTASCHEN<br />

Wer kräftig ist oder eine<br />

leichte Ausrüstung hat, wie<br />

Apnoe-Taucher, der ist mit einer<br />

Rucksacktasche oft besser<br />

bedient, weil diese leichter<br />

sind. Wichtig ist hier darauf zu<br />

achten, dass die Schultergurte<br />

wirklich bequem sind und<br />

vielleicht sogar ein Teil des<br />

Gewichts auf den Hüften liegt.<br />

Das geht auch ohne aufwändige<br />

Rückentrage, wenn die ge-<br />

7 8<br />

FOTOS: WOLFGANG PÖLZER (1), HERSTELER (8)<br />

4/<strong>2020</strong> TAUCHEN.DE 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!