12.03.2020 Aufrufe

Tauchen_4_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 TIPPS für Drohnen-Piloten<br />

1.<br />

Das Abschließen einer Haftpflichtversicherung<br />

ist für Drohnen gesetzlich<br />

vorgeschrieben. Eine solche Versicherung<br />

kommt im Schadenfall für<br />

verursachte Sach- und Personenschäden<br />

auf. Die Modellflugverbände bieten eine<br />

solche Versicherung im Rahmen einer<br />

Mitgliedschaft für ca. 40 Euro im Jahr an.<br />

www.dmfv.de, www.daec.de/sportarten/modellflug/<br />

Ab der Klasse C1<br />

vorgeschrieben:<br />

Kenntnisnachweis<br />

und Haftpflichtversicherung.<br />

Vor dem Aufstieg einer Drohne<br />

muss der Pilot alle rechtlichen<br />

Fragen abklären. Das Überfliegen<br />

einer Wasserstraße wie dem Rhein<br />

ist verboten.<br />

2.<br />

Keine Angst vor dem<br />

kleinen Drohnenführerschein.<br />

Die Fragen sind einfach<br />

gehalten, der Test kann<br />

beliebig wiederholt werden.<br />

Erst nach bestandenem Test<br />

wird die Prüfungsgebühr<br />

(26,75 Euro) fällig. Ablegen<br />

kann man die Prüfung im Internet<br />

beim DAEC oder<br />

DMFV.<br />

www.kenntnisnachweis-modellflug.de<br />

oder https://kenntnisnachweisonline.<br />

dmfv.aero/<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!