03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

DEUTSCHLAND<br />

11<br />

Fotos: © elenabs von www.istockphoto.com; © terovesalainen von stock.adobe.com; © VRD von stock.adobe.com<br />

Bürgschaften<br />

Für Unternehmen, die ökonomisch gesund sind, können Bürgschaften<br />

für Betriebsmittelkredite angeboten werden. Diese werden bis zu<br />

einer Höhe von 1,25 Millionen Euro durch die Bürgschaftsbanken bearbeitet.<br />

Bei höheren Beträgen sind die Länder und deren Förderinstitute<br />

zuständig. Ab einem Bürgschaftsbetrag von 20 Millionen Euro<br />

beteiligt sich der Bund in den strukturschwachen Regionen am<br />

Bürgschaftsobligo im Verhältnis 50 zu 50. Da Bürgschaften maximal<br />

80 Prozent des Kreditrisikos abdecken können, muss die jeweilige<br />

Hausbank mindestens 20 Prozent Eigenobligo leisten.<br />

Wenn es sich um ein Unternehmen handelt, das sich nach den Rettungs-<br />

und Umstrukturierungsleitlinien der EU-Kommission in<br />

Schwierigkeiten befindet, muss der Einzelfall in der Regel notifiziert<br />

und von der Kommission bewilligt werden. <strong>Das</strong> gilt für große Unternehmen<br />

in jedem Fall. Einzelne Länder stellen auch genehmigte Programme<br />

für Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen an KMU zur<br />

Verfügung, in diesen Fällen ist eine einzelne Notifizierung nicht notwendig.<br />

Eine Anfrage für ein Finanzierungsvorhaben kann schnell und kostenfrei<br />

auch über das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken<br />

gestellt werden.<br />

Gut zu wissen<br />

Alle Informationen können Sie auch auf den Seiten des BMWI nachlesen:<br />

https://bvmw.info/corona-bmwi<br />

Informieren Sie sich über das Förderangebot der KfW unter<br />

https://bvmw.info/inlandsfoerderung<br />

Hier gelangen Sie zur Förderdatenbank des Bundes<br />

https://bvmw.info/foerderprogramm<br />

<strong>Das</strong> Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken erreichen Sie unter<br />

https://bvmw.info/finanzierungsportal<br />

Aktuelle Informationen zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen:<br />

https://bvmw.info/bmi-informationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!