03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 BVMW<br />

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

BVMW<br />

V. li.: <strong>Mittelstand</strong>spräsident Mario Ohoven, ntv Moderatorin Carola Ferstl<br />

und Preisträger Dr. Helmut Baur.<br />

Deutscher Servicepreis für<br />

Binder Optik<br />

Verliehen von ntv und dem Deutschen Institut für Servicequalität,<br />

ging der Deutsche Servicepreis im Bereich Gesundheit in diesem<br />

Jahr an Binder Optik. <strong>Das</strong> Unternehmen hat mit seiner Servicequalität<br />

ein Zeichen in der Augenoptikbranche gesetzt. Im Rahmen einer<br />

großen Gala wurde Binder Optik in Berlin durch die ntv Moderatoren<br />

Torsten Knippertz und Carola Ferstl mit dem ersten Platz des<br />

Deutschen Servicepreises ausgezeichnet. Inhaber Dr. Helmut Baur<br />

(Vorstand BVMW) nahm die Auszeichnung entgegen.<br />

<strong>Der</strong> Hühnerhof von Fabian Häde im hessischen Alheim.<br />

Nachhaltig mit Ei und Henne<br />

BVMW-Mitglied Fabian Häde hat den Preis „Landwirt des Jahres“<br />

gewonnen. <strong>Der</strong> Preisträger will künftig das nachhaltigste Ei in<br />

Deutschland mit einem Fußabdruck von null Gramm CO 2<br />

vermarkten.<br />

Energie für die Legehennen erzeugt er bereits jetzt mit einer<br />

Photovoltaikanlage. Ins Leben gerufen wurde der CeresAward vom<br />

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, um das Ansehen der Landwirte<br />

und damit auch der Branche insgesamt zu stärken. Schirmherr<br />

des Preises ist Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes.<br />

Sitz der O. Thimm GmbH in Bochum.<br />

Traditionshaus feiert<br />

60-jähriges Jubiläum<br />

Vor 60 Jahren gründete Otfried Thimm eines der ersten Unternehmen<br />

für elektrische Begleitheizungsanlagen in Deutschland. Seither entwickelte<br />

sich das Traditionshaus O. Thimm GmbH (BVMW-Mitglied)<br />

zu einem Spezialanbieter für schlüsselfertige Industrieanlagen. Seit<br />

1981 hält Henryk Kubacz das Familienunternehmen mit Erfolg auf<br />

Kurs. In beinahe 60 Ländern wird ein Portfolio von industriellen Begleitheizungen<br />

über Schalt- und Steueranlagen bis hin zu Automatisierungssystemen<br />

offeriert. Auch in Zukunft bleibt das Unternehmen<br />

in Familienhand. Die Übergabe an die dritte Generation ist für dieses<br />

Jahr geplant.<br />

www.thimmtherm.de<br />

Preisübergabe durch NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart<br />

(li.) und Kammerpräsident Hans Hundt an Thilo Krumm (Mitte).<br />

Innovationspreis Handwerk<br />

Erstmalig verlieh das Wirtschaftsministerium NRW den Innovationspreis<br />

an Handwerksbetriebe. In der Kategorie „Unternehmen<br />

mit weniger als zehn Mitarbeiter/innen“ gewann BVMW-Mitglied<br />

Formotion GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Wilnsdorf.<br />

<strong>Der</strong> Preis war mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgeschrieben.<br />

Geschäftsführer Thilo Krumm nahm die Auszeichnung<br />

von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart<br />

und Handwerkskammerpräsident Hans Hundt entgegen.<br />

Foto: © Roberto Pfeil; © Timo Jaworr für agrarheute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!