03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 BVMW<br />

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

Hightech für saubere Häfen und Meere<br />

Vermüllte Ozeane und die dramatischen Umweltprobleme, die die Schifffahrt offshore und in den<br />

Häfen verursacht – dafür bietet die Port Energy Logistic konkrete Lösungen an.<br />

Hamburger Hafen<br />

Bei ihrer Gründung 2008 hatte die Port Energy Logistic das<br />

Ziel, Dienstleistungen für den maritimen Umweltschutz anzubieten.<br />

Schnell stellte sich jedoch heraus, dass ohne Forschung<br />

und Entwicklung die hohen Ansprüche des Unternehmens<br />

nicht zu erreichen waren. <strong>Das</strong> junge Unternehmen nahm sich darum<br />

auch dieser Aufgabe an und zählt heute mit seinen Produkten zu<br />

den Marktführern.<br />

Für die See- und Binnenschifffahrt ist die Port Energy Logistic GmbH<br />

eine der ersten Adressen für saubere Entsorgungslösungen in deutschen<br />

Häfen. Dabei arbeitet sie mit Partnern zusammen, die mit speziellen<br />

Entsorgungstankschiffen Ölverschmutzungen auf dem Wasser<br />

bekämpfen können.<br />

Umweltfreundliche Energie für Schiffe<br />

<strong>Das</strong> Unternehmen befasst sich aber auch mit Forschung und Entwicklung<br />

für den maritimen Umweltschutz. „Unsere Vision ist es, die<br />

Ozeane vom Müll zu befreien, gegen die Übersäuerung der Ozeane<br />

anzukämpfen und die Herausforderungen des Klimawandels sehr<br />

ernst zu nehmen“, erklärt dazu der CEO Port Energy Logistics, Georg<br />

Dieter Fehner, Leiter der technischen Abteilung und Projektentwicklung.<br />

Ein Beispiel, wie erfolgreich das Unternehmen diese selbstge-<br />

Port Energy Logistic<br />

Gründung: 2008<br />

Firmensitz: Hamburg<br />

Geschäftsführer: Bianca Sander<br />

Mitarbeiter: 9<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.port-energy-logistic.com<br />

stellten Aufgaben meistert, ist die Entwicklung und Umsetzung von<br />

mobilen Port Power Bargen für die umweltfreundliche Versorgung<br />

von Seeschiffen mit elektrischer und thermischer Energie im Hafen<br />

und auf Seereeden. Zum Einsatz kommen dabei nur umweltfreundliche<br />

Treibstoffe wie schwefelarmer Diesel, Flüssigerdgas und Wasserstoff.<br />

Meeresmüll-Recycling<br />

Ebenfalls bahnbrechend sind die Zukunftspläne des mittelständischen<br />

Unternehmens: Für die Befreiung der Ozeane von Plastikmüll<br />

hat Georg Dieter Fehner eine eigene Lösung entwickelt – das Ocean<br />

Waste Recycling Ship OWRS, ein Meeresmüll-Recyclingschiff. Im<br />

Vorschiff dieses Spezialschiffs wird eine gigantische Auffanganlage<br />

für Plastikmüll installiert. <strong>Der</strong> Bug öffnet sich für die mechanische<br />

Aufnahme und das gleichzeitige Einsaugen des Mülls. Dieser wird<br />

anschließend bis in den Mikrobereich über spezielle Filteranlagen<br />

separiert. Mittels Umkehrosmose wird dabei gleichzeitig das eingesaugte<br />

Meerwasser entsalzt und zu Trinkwasser verwandelt. „Mit<br />

dem Verkauf des Trinkwassers ließe sich die Müllentsorgung finanzieren“,<br />

erläutert Fehner seinen Plan. „<strong>Der</strong> Bau des Schiffes kostet<br />

etwa 1,2 Millionen Euro, wobei 15 bis 50 Prozent Eigenkapital aufgebracht<br />

werden müssen. Für den Rest hat die EU bereits Zuschüsse<br />

von 50 bis 85 Prozent in Aussicht gestellt.“ Ein weiteres Zukunftsprojekt<br />

der Port Energy Logistic ist die Gründung eines Kompetenzzentrums<br />

für den maritimen Umweltschutz.<br />

Ingrid Hausemann<br />

BVMW Pressesprecherin Bremen, Hamburg,<br />

Niedersachsen, Schleswig-Holstein<br />

ingrid.hausemann@bvmw.de<br />

Fotos: © Georg Dieter Fehner; © Daniel Fröhlich von stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!