03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

SERVICE<br />

71<br />

Maschinelle Übersetzungen<br />

werden immer besser<br />

Im Zuge der Globalisierung, der damit verbundenen steigenden Nachfrage an Übersetzungen<br />

und der technischen Entwicklung hat die maschinelle Übersetzung in den letzten Jahren stark<br />

an Bedeutung und Interesse gewonnen.<br />

Neuronale maschinelle Übersetzung<br />

Die neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ) verarbeitet Informationen<br />

durch künstliche neuronale Netze, die aus Algorithmen<br />

bestehen. Dadurch wird die Qualität der Übersetzungsergebnisse<br />

unabhängig von der Sprachkombination flüssiger,<br />

genauer und im Allgemeinen besser als mit den bisherigen maschinellen<br />

Übersetzungs-Ansätzen (MÜ). Die NMÜ hat sich daher als<br />

gängiges MÜ-Verfahren etabliert, was die große Zahl an Anbietern<br />

belegt, die NMÜ für eine Vielzahl von Sprachkombinationen bereitstellen.<br />

Einige von ihnen bieten auch fach- und kundenspezifische<br />

Anpassungen an, das heißt mit spezifischen Sprachdaten werden<br />

generische Engines angepasst oder trainiert.<br />

Foto: © Cybrain von stock.adobe.com<br />

Maschinelle Übersetzung und Postedition (PEMT)<br />

Auch wenn die Fortschritte der Übersetzungsqualität der MÜ inzwischen<br />

enorm sind, reicht sie noch nicht an die Qualität einer Humanübersetzung<br />

heran. Wenn eine maschinelle Übersetzung nicht<br />

perfekt sein muss und zum Beispiel nur dem Verstehen des Ausgangstextes<br />

dienen soll, genügt sie. Soll die Übersetzung jedoch veröffentlicht<br />

werden, sollte ein Humanübersetzer durch Posteditieren<br />

(PE) die maschinelle Übersetzung überarbeiten und eine fehlerfreie<br />

Version herstellen. Auf diese Weise werden durch die PEMT Kosten<br />

gespart und die Bearbeitungszeiten verkürzt. Je nach gewünschter<br />

Qualität lässt sich zwischen vollständiger und leichter Postedition<br />

wählen. Bei der vollständigen Postedition wird eine humanähnliche<br />

Qualität erzielt, bei der leichten Postedition eine sogenannte „Gut-genug-Qualität“.<br />

Möglichkeiten und Grenzen<br />

Die Hauptvorteile von PEMT – Kosten- und Zeitersparnisse – klingen<br />

vielversprechend in einer globalisierten Welt, in der die Nachfrage an<br />

Übersetzungen stetig steigt. Maschinelle Übersetzungen eignen sich<br />

vor allem für informative, normative und deskriptive Texte mit einer<br />

geringen Sichtbarkeit. Produktkataloge oder Benutzerhandbücher<br />

mit einer mittleren Sichtbarkeit können sich gut für eine PEMT eignen.<br />

Texte mit einer hohen Sichtbarkeit oder kreative Texte wie Werbeslogans<br />

brauchen aber in der Regel eine Humanübersetzung, weil<br />

die Vorteile von MÜ mit Postedition diesen Anforderungen noch nicht<br />

genügen. Weitere Faktoren, die die Entscheidung zum Einsatz von<br />

NMÜ beeinflussen können, sind die gewünschte Sprachkombination,<br />

das Volumen der zu übersetzenden Inhalte, die erwartete Qualität sowie<br />

vorhandene Terminologie.<br />

Gut zu wissen<br />

n Richtig eingesetzt, spart maschinelles Übersetzen und Postedition<br />

Kosten und Zeit<br />

n Mit MÜ gewinnt kundenspezifische Terminologie an Relevanz<br />

n Sprachliche Feinheiten und kreative Texte schaffen maschinelle<br />

Übersetzungssysteme aber noch nicht<br />

Dr. Yamile Ramírez-Zielinski<br />

LEGINDA GmbH<br />

Vereidigte Dipl.-Übersetzerin<br />

(Spanisch, Englisch, Deutsch)<br />

Tammy Schwartz<br />

LEGINDA GmbH<br />

Marketing & Business Development Manager<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.leginda.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!