03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

BVMW<br />

87<br />

„Unsere Sicherheitslösungen<br />

haben Schule gemacht“<br />

Seit 2017 ist Sylke Mokrus Geschäftsführerin von Protection One. <strong>Das</strong> Unternehmen aus Meerbusch<br />

bei Düsseldorf hat in den 1990er Jahren den Einbruchschutz in Deutschland revolutioniert<br />

– eine Erfolgsstory aus dem <strong>Mittelstand</strong>.<br />

DER <strong>Mittelstand</strong>.: Wie kam es zur<br />

Gründung des Unternehmens?<br />

Sylke Mokrus: Mein Vorgänger Martell<br />

Schilling hatte sich in Frankreich von neuartigen<br />

Methoden des Einbruchschutzes inspirieren<br />

lassen. Er kam eigentlich aus der<br />

Konsumgüterbranche, sprang aber 1997 ins<br />

kalte Wasser und gründete Protection One.<br />

Wir waren der erste Anbieter von 24h-Fernüberwachung<br />

mit Live-Täteransprache in<br />

Deutschland. Die Gründung war tatsächlich<br />

ein Wagnis – niemand konnte erahnen, wie<br />

der deutsche Markt die Dienstleistung annehmen<br />

würde.<br />

Foto: © Protection One GmbH<br />

Wie haben sich Ihr Geschäftsmodell und<br />

die Branche seither verändert?<br />

<strong>Das</strong>s es mittlerweile mehrere Wettbewerber in unserer Branche gibt,<br />

zeigt, dass unser Geschäftsmodell Schule gemacht hat und wir damals<br />

den richtigen Weg eingeschlagen haben. Durch permanente<br />

technische Innovationen, individuelle Lösungen und ganzheitliche<br />

Sicherheitskonzepte möchten wir uns im wachsenden Sicherheitsmarkt<br />

vom Wettbewerb abheben. Uns ist nach wie vor wichtig, nicht<br />

erst im Nachgang die Schäden eines Einbruchs aufzunehmen, sondern<br />

die Tat aktiv zu verhindern. Im Grundsatz konnten wir uns immer<br />

treu bleiben: Langfristige, beratungsintensive Kundenbeziehungen<br />

sind das A und O – damals wie heute, denn jedes Objekt<br />

ist individuell.<br />

Sylke Mokrus, Geschäftsführerin Protection One.<br />

Ist die Sicherheitsbranche ein wachsendes Marktsegment?<br />

Absolut. <strong>Das</strong> Thema Sicherheit spielt in Deutschland eine immer<br />

größere Rolle. Wach- und Sicherheitsunternehmen verzeichnen in<br />

Deutschland einen jährlichen Umsatz von acht Milliarden Euro und<br />

einen deutlichen Anstieg der Beschäftigten in den letzten Jahren. Die<br />

Herausforderungen ändern sich aber ständig. Rohstoffdiebe sind<br />

zum Beispiel gerade sehr aktiv, also müssen wir vermehrt Baustellen<br />

und Recyclinghöfe mit innovativen Sicherheitstechnologien sichern.<br />

Woran erkennt ein Unternehmen gute Sicherheitsdienstleister?<br />

Qualität lässt sich in unserem Segment gut messen: Immer, wenn es<br />

uns gelingt, einen Täter zu stoppen, bevor er nennenswerte Schäden<br />

anrichten kann, ist dies ein Erfolg. In 96,7 Prozent aller Fälle gelingt<br />

uns das. Wichtig ist ebenfalls: Möchte der Anbieter nur „seine“ Lösung<br />

verkaufen oder geht er ganzheitlich auf die Sicherheitsbedürfnisse<br />

meines Unternehmens ein? Darüber hinaus ist die Zufriedenheit<br />

von Kunden und Mitarbeitern ein zentrales Kriterium.<br />

Was sollte in Deutschland verändert werden, damit es der <strong>Mittelstand</strong><br />

insgesamt leichter hat?<br />

Es macht mich betroffen, wenn ich sehe, wie wenig der <strong>Mittelstand</strong><br />

wertgeschätzt wird – dabei sind die mittelständischen Unternehmen<br />

die Leistungsträger unseres Landes. <strong>Der</strong> <strong>Mittelstand</strong> bildet die Fachkräfte<br />

der Zukunft aus und sorgt für ein hohes Steueraufkommen.<br />

Gerade vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels<br />

wünsche ich mir hier deutlich mehr Vertrauen und Unterstützung für<br />

den <strong>Mittelstand</strong> als Treiber der deutschen Wirtschaft.<br />

Sind Sie gerne Unternehmerin?<br />

Natürlich, ich bin mit Leib und Seele dabei. Die Leitung eines Unternehmens<br />

ist nicht nur ein spannender Job, der keine Routinen kennt.<br />

Er bedeutet vor allem auch, dass man vielen Menschen einen Lebensunterhalt<br />

ermöglicht und dazu beitragen kann, dass sich Mitarbeiter<br />

an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.<br />

<strong>Das</strong> Interview führte Achim von Michel, BVMW Pressesprecher Bayern.<br />

Gut zu wissen<br />

n Protection One ist Vorreiter und Marktführer in der<br />

24h-Fernüberwachung mit Live-Täteransprache<br />

n <strong>Das</strong> BVMW-Mitglied mit Sitz im nordrhein-westfälischen Meerbusch<br />

bietet maßgeschneiderten Lösungen gegen Einbruch, Diebstahl und<br />

Vandalismus<br />

www.protectionone.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!