03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

BVMW<br />

85<br />

Jahres- und Neujahrsempfänge:<br />

Zu Beginn des Wirtschaftsjahres 2<strong>02</strong>0 hatte der BVMW in vielen Regionen zu Jahres- und<br />

Neujahrsempfängen eingeladen. Unter den Gästen waren Unternehmer, Partner aus der<br />

Wirtschaft, Politiker und Kulturschaffende. Hier eine Auswahl:<br />

Beim BVMW-Jahresauftakt in Magdeburg lag das<br />

Augenmerk auf dem erfolgreichen Rückgang der<br />

Arbeitslosenquote. „Dieses Ergebnis hätten wir<br />

ohne das Engagement der Mittelständler nicht<br />

hinbekommen“, sagte Wirtschaftsminister Armin<br />

Willingmann vor mehr als 200 Unternehmern.<br />

Beim ersten Neujahrsempfang des BVMW in Südthüringen<br />

nahmen in Suhl auf Anhieb rund 200 Gäste<br />

teil. BVMW-Gastgeber Dr. Jens Barthel (re.) begrüßte<br />

unter anderem Bürgermeister André Knapp, Sandra<br />

Thorwarth von derTelesystems Thorwarth GmbH und<br />

Landrätin Peggy Greiser (v. li.).<br />

Zum dritten Mal hatten die regionalen Kreisverbände<br />

des BVMW zum Jahresempfang nach Halle<br />

eingeladen. Rund 650 Unternehmerinnen und<br />

Unternehmer waren der Einladung von Organisator<br />

Gerd Woldmann gefolgt.<br />

Rund 180 mittelständische Unternehmerinnen und<br />

Unternehmer begrüßte Edgar Jehnes (BVMW Metropolregion<br />

Nürnberg) zu seinem Jahresauftakt 2<strong>02</strong>0<br />

in der Jugendherberge in Nürnberg. Gastredner war<br />

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (li.).<br />

Zahlreiche Gäste waren der Einladung der BVMW<br />

Wirtschaftsregion Dresden gefolgt und lauschten im<br />

Wallpavillon des Zwingers den Klängen des Dresdner<br />

Residenz Orchesters. Die Organisatorin des Konzerts,<br />

Britta Kick (li.), begrüßte u. a. Annett Hofmann, die<br />

Lebensgefährtin des sächsischen Ministerpräsidenten<br />

Michael Kretschmer.<br />

Knapp 400 Unternehmer und Partner der Wirtschaft<br />

starteten in Mühlhausen mit dem Neujahrsempfang<br />

der BVMW-Wirtschaftsregion Westthüringen<br />

ins neue Jahr. Unter dem Beifall der Gäste nahm<br />

Jan Kratochwil (Firmen-Verbund JK AG, li.) den<br />

Unternehmerpreis aus den Händen von Andreas<br />

Schneider (BVMW) entgegen.<br />

BVMW berät mit Experten<br />

über Klimaschutz<br />

Auf Einladung von Hannover Messe und energiespektrum kamen<br />

Experten in München zusammen, um über wirtschaftlichen<br />

Klimaschutz zu sprechen. Als Vertreter des BVMW diskutierte<br />

Achim von Michel mit Dr. Christian Pacher von Future Camp,<br />

Heinrich Gärtner von GP Joule sowie Prof. Alexander Sauer vom<br />

Fraunhofer IPA. „<strong>Der</strong> <strong>Mittelstand</strong> nimmt den Klimaschutz sehr<br />

ernst. Aus wirtschaftlicher Sicht darf man jedoch niemals die<br />

Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit unserer zukünftigen<br />

Stromversorgung außer Acht lassen“, betonte von Michel. Bereits<br />

heute würden viele Unternehmen und Kunden das Thema<br />

CO 2<br />

Vermeidung und Klimaschutz aktiv angehen.<br />

V. li.: Prof. Alexander Sauer, Dr. Christian Pacher, Achim von Michel,<br />

Heinrich Gärtner und Moderator Holger Dirks.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!