03.04.2020 Aufrufe

Der Mittelstand. Das Unternehmermagazin - 02/2020 | April / Mai 2020 - Bedrohter Handel

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

Schwerpunkt: Außenwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 SCHWERPUNKT<br />

DER MITTELSTAND. 2 | 2<strong>02</strong>0<br />

AUSSENWIRTSCHAFT IN ZAHLEN<br />

1.317 000 000 000<br />

Euro – darauf beliefen sich insgesamt die Exporte der deutschen Wirtschaft im Jahr 2018. Die Importe betrugen für dasselbe Jahr<br />

1.089 Milliarden. Hieraus ergibt sich ein Exportüberschuss von 229 Milliarden Euro.<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt<br />

28<br />

68<br />

Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland sind direkt und/oder<br />

indirekt abhän gig vom Außenhandel, 56 Prozent sind es gar im<br />

Verarbeitenden Gewerbe.<br />

Quelle: BMWi<br />

Prozent der deutschen Exporte gingen in die europäischen Nachbarländer.<br />

<strong>Der</strong> gleiche Wert gilt auch für die Importe aus dem<br />

EU-Ausland.<br />

Quelle: BMWi<br />

230,51<br />

Milliarden Euro – damit machen Kraftwagen<br />

und Kraftwagenteile die größten<br />

Exporte der deutschen Wirtschaft aus.<br />

Mit 195,09 Milliarden Euro folgen Maschinen<br />

und chemische Erzeugnisse mit<br />

118,46 Milliarden.<br />

Quelle: statista<br />

1.560,82<br />

Prozent ihrer Vorleistungen beziehen mittelständische<br />

Unternehmen des Verarbeitenden<br />

Gewerbes aus dem Ausland (gesamtes Verarbeitendes<br />

Gewerbe 30,1 Prozent). Bei den<br />

mittelständischen unternehmensnahen Dienstleistern<br />

liegt dies bei 12,2 Prozent (gesamte<br />

unternehmensnahe Dienstleister 13,3 Prozent).<br />

Quelle: kfw<br />

19,2<br />

Milliarden US-Dollar – damit liegt Deutschland auf Platz 3 der<br />

größten Exportländer. Angeführt wird diese Liste von China<br />

(2.487,05 Milliarden US-Dollar), gefolgt von den USA (1.664,09<br />

Milliarden US-Dollar).<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt<br />

82,9<br />

Prozent<br />

der mittelständischen Industrieunternehmen<br />

verfügen über Kunden oder<br />

Lieferanten im europäischen Ausland<br />

(bei den unternehmensnahen Dienstleistern<br />

liegt dieser Anteil immerhin noch bei<br />

49,9 Prozent). Bei 72 Prozent der Unternehmen<br />

liegen vor allem Kundenbeziehungen<br />

nach Westeuropa vor.<br />

Quelle: kfw<br />

11<br />

Prozent aller deutschen Unternehmen exportieren,<br />

davon sind 97 Prozent kleine und mittlere<br />

Unternehmen.<br />

Quelle: BMWi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!