21.04.2020 Aufrufe

Nr. 46 - Juli / August 2013

Atlantikküste: Reif für die Insel(n): Ile de Ré, Ile d'Aix, Fort Boyard, Ile Madame, Ile d'Oléron Paris: Monnaie de Paris, eine Fabrik hinter königlicher Fassade Bordeaux 2.0 Toulouse: zu Besuch bei Airbus Montélimar & Umgebung: eine Reise zwischen gestern und morgen Umwelt: Lavendel der Provence in Gefahr Rezept: Gaspacho de tomates et fraises Genuss: die AOC Burgunds

Atlantikküste: Reif für die Insel(n): Ile de Ré, Ile d'Aix, Fort Boyard, Ile Madame, Ile d'Oléron
Paris: Monnaie de Paris, eine Fabrik hinter königlicher Fassade
Bordeaux 2.0
Toulouse: zu Besuch bei Airbus
Montélimar & Umgebung: eine Reise zwischen gestern und morgen
Umwelt: Lavendel der Provence in Gefahr
Rezept: Gaspacho de tomates et fraises
Genuss: die AOC Burgunds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

de ich mit dem Ortsnamen Kasernen, und<br />

zwar die des 45. Fernmeldebataillons. Es<br />

waren trostlose Gebäude, die inmitten des<br />

Zentrums standen und trotzdem durch hohe<br />

Mauern vom Leben der Stadt abgetrennt<br />

waren. Außerdem erinnere ich mich an die<br />

Bahnhofshalle, wo ich mit meinen Kameraden,<br />

so oft es ging, auf einen Zug nach Hause<br />

wartete, um dem Alltag in der Kaserne zu<br />

entfliehen.<br />

Es sind also nicht unbedingt schöne Erinnerungen,<br />

die ich mit Montélimar verbinde.<br />

Gleichzeitig bin ich aber neugierig, wie sich<br />

die Stadt in den letzten 20 Jahren verändert<br />

hat und was aus den Kasernen geworden ist.<br />

Als erstes will ich die Kaserne des 45.<br />

Fernmeldebataillons ansteuern. Zu meiner<br />

Wehrdienstzeit war es nicht schwer, den Weg<br />

dorthin zu finden. Das Militär war ein wichtiger<br />

lokaler Wirtschaftsfaktor. Überall war<br />

die Strecke ausgeschildert. Die « 45ème RT »,<br />

wie die Einheimischen kurz sagten, war so<br />

etwas wie der Pulsschlag der Stadt. Wie anders<br />

die Situation heute: Kein einziges Schild<br />

weist mir den Weg. In den Straßen ist nicht<br />

ein Soldat zu sehen. Damals waren Männer<br />

in Uniform fester Bestandteil des Stadtbildes.<br />

Ich fühle mich verloren und halte an einer<br />

Tankstelle an, um nach dem Weg zu fragen.<br />

Dort erfahre ich, was in der lokalen<br />

Oben: In der Altstadt<br />

von Montélimar.<br />

Unten: Château<br />

des Adhémar. Links:<br />

Das neue Quartier<br />

Saint-Martin.<br />

Frankreich erleben · <strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> <strong>2013</strong> · 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!