21.04.2020 Aufrufe

Nr. 46 - Juli / August 2013

Atlantikküste: Reif für die Insel(n): Ile de Ré, Ile d'Aix, Fort Boyard, Ile Madame, Ile d'Oléron Paris: Monnaie de Paris, eine Fabrik hinter königlicher Fassade Bordeaux 2.0 Toulouse: zu Besuch bei Airbus Montélimar & Umgebung: eine Reise zwischen gestern und morgen Umwelt: Lavendel der Provence in Gefahr Rezept: Gaspacho de tomates et fraises Genuss: die AOC Burgunds

Atlantikküste: Reif für die Insel(n): Ile de Ré, Ile d'Aix, Fort Boyard, Ile Madame, Ile d'Oléron
Paris: Monnaie de Paris, eine Fabrik hinter königlicher Fassade
Bordeaux 2.0
Toulouse: zu Besuch bei Airbus
Montélimar & Umgebung: eine Reise zwischen gestern und morgen
Umwelt: Lavendel der Provence in Gefahr
Rezept: Gaspacho de tomates et fraises
Genuss: die AOC Burgunds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chapelle Saint-Pierre-Saint-<br />

Paul, schönste romanische<br />

Kirche des Departements<br />

Bevor ich meine Rückreise nach Montélimar<br />

antrete, mache ich noch einen Abstecher<br />

in den Nordosten von Dieulefit. Über die<br />

kleine D547 gelange ich nach rund sieben Kilometern<br />

zur Chapelle Saint-Pierre-Saint-Paul<br />

von Comps. Es ist eine der schönsten romanischen<br />

Kirchen im Departement Drôme, gelegen<br />

in einer der schönsten Landschaften des<br />

Departements. Erneut ist es ein Kleinod, das<br />

von keinem Reisebus angesteuert wird. Ein<br />

echter Geheimtipp. Gerade einmal zwei Autos<br />

stehen auf dem Parkplatz, als ich ankomme.<br />

Neben der Kirche existiert zudem eine<br />

ungewöhnliche Ausstellung: die Sammlung<br />

von Bienenstöcken aus der ganzen Welt.<br />

Inmitten einer Wiese stehen kunstvolle Bienenkörbe<br />

aus Europa, Amerika, Ägypten<br />

und Japan. Manche sind kleine Kunstwerke,<br />

andere schlicht und bescheiden. Einige der<br />

100 Exponate sind in einem kleinen Haus<br />

untergebracht. Ich hätte nicht vermutet, hier<br />

auf eine solche Ausstellung zu treffen. Wiederum<br />

geht es aber um die Erzählung einer<br />

alten Kunst. Nur ist es nicht die Arbeit an<br />

Töpfen, sondern mit Bienen.<br />

Durch Lavendelfelder<br />

zurück nach Montélimar<br />

Für meinen Rückweg wähle ich eine Strecke,<br />

die weiter südlich im Bogen zurück nach<br />

Montélimar führt. Ich nehme die D538 und<br />

lande auf der Höhe von Taulignan inmitten<br />

von Lavendelfeldern. Eine wohltuende Überraschung<br />

für alle Sinne: Die Luft riecht wie<br />

frisch aus der Waschmaschine genommene<br />

LESETIPPS FÜR AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 34<br />

Zu den schönsten Dörfern der Ardèche<br />

Bei der Ardèche denken die meisten an den<br />

Abschnitt des Flusses, auf dem er durch einen<br />

spektakulären Canyon fließt, der sich auf<br />

einer Länge von 32 Kilometern von Vallon-<br />

Pont-d‘Arc nach Saint-Martin-d‘Ardèche zieht:<br />

die Georges de l‘Ardèche. Doch auch weiter<br />

flussaufwärts ist die Ardèche, die nordwestlich von Vals-les-Bains<br />

entspringt und nach 120 Kilometern in die Rhône mündet, äußerst<br />

sehenswert. Drei Dörfer lohnen ganz besonders einen Besuch:<br />

Vogüé, Balazuc und Labeaume.<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 35<br />

Nougat aus Montélimar<br />

Die Geschichte einer Süßigkeit aus Eiweiß, Honig und<br />

Mandeln, deren Ursprung im antiken Orient<br />

liegt und die ihren Erfolg auch der legendären<br />

Route Nationale 7 verdankt. Heute ist Nougat<br />

der Botschafter der Stadt Montélimar.<br />

Er ist einer der unschlagbaren Stars der<br />

französischen Pâtisserie.<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 39<br />

Jardin Zen d‘Erik Borja: Auf der Suche nach dem<br />

verlorenen Garten<br />

Nördlich von Valence auf dem Gebiet der<br />

kleinen Kommune Beaumont-Monteux<br />

befindet sich für alle Gartenfreunde eine<br />

Überraschung: der Jardin Zen von Erik Borja.<br />

Es ist das Lebenswerk eines Künstlers, der -<br />

fasziniert von der japanischen Gartenbaukunst und Kultur - sein<br />

Leben im Pariser Künstlermilieu aufgab, um im Departement<br />

Drôme einen japanischen Garten zu erschaffen, den viele für den<br />

schönsten japanischen Garten außerhalb Japans halten.<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 40<br />

Im Land der schönen Briefe: eine Reise nach Grignan<br />

Grignan verheißt die Verlockungen des Südens.<br />

Doch Grignan ist noch mehr als eine perfekte<br />

Postkartenidylle. Der Ort ist bekannt für einen<br />

berühmt gewordenen Schriftwechsel zwischen<br />

einer Mutter und ihrer Tochter. Fast 800 Briefe<br />

schrieben sich beide zwischen 1671 und 1696,<br />

heute ein Meisterwerk der französischen Literatur. Selbst 350 Jahre<br />

später, im Zeitalter der SMS und E-Mails, spürt man in den Gassen<br />

von Grignan noch immer diese besondere Lust für die Kunst des<br />

Schreibens.<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 42<br />

Drôme-Tal: Ein Geheimtipp zwischen Provence und<br />

Alpen<br />

Das Drôme-Tal ist ein Ort für Kenner. Die meisten<br />

rasen entweder westlich vom Tal über die<br />

Rhône-Tal-Autobahn gen Süden oder erkunden<br />

östlich davon die Alpen rund um Gap. Dabei<br />

zeigt das Drôme-Tal, was zwei wunderschöne<br />

Landschaften, die Provence und die Alpen, gemeinsam als Höchstleistung<br />

hervorbringen können. Mit Berg gipfeln und Lavendel fel dern<br />

verwöhnt das Tal selbst anspruchsvolle Tour isten. Ein echter Geheimtipp,<br />

der jedoch eine große Gefahr birgt: Wer einmal im Drôme-Tal<br />

war, will unter Umständen nie mehr nach Hause.<br />

Frankreich erleben · <strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> <strong>2013</strong> · 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!