21.04.2020 Aufrufe

Nr. 46 - Juli / August 2013

Atlantikküste: Reif für die Insel(n): Ile de Ré, Ile d'Aix, Fort Boyard, Ile Madame, Ile d'Oléron Paris: Monnaie de Paris, eine Fabrik hinter königlicher Fassade Bordeaux 2.0 Toulouse: zu Besuch bei Airbus Montélimar & Umgebung: eine Reise zwischen gestern und morgen Umwelt: Lavendel der Provence in Gefahr Rezept: Gaspacho de tomates et fraises Genuss: die AOC Burgunds

Atlantikküste: Reif für die Insel(n): Ile de Ré, Ile d'Aix, Fort Boyard, Ile Madame, Ile d'Oléron
Paris: Monnaie de Paris, eine Fabrik hinter königlicher Fassade
Bordeaux 2.0
Toulouse: zu Besuch bei Airbus
Montélimar & Umgebung: eine Reise zwischen gestern und morgen
Umwelt: Lavendel der Provence in Gefahr
Rezept: Gaspacho de tomates et fraises
Genuss: die AOC Burgunds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARIS<br />

Musée du Quai Branly installiert Kunst<br />

auf dem Dach<br />

SCHNAPPSCHÜSSE<br />

Deutsche Bahn verkauft keine Thalys-Fahrkarten<br />

mehr ++ Ab dem 9. Juni hat die Deutsche Bahn den Verkauf von<br />

Fahrscheinen für den Hochgeschwindigkeitszug Thalys, der unter<br />

anderem Köln und das Ruhrgebiet mit Paris verbindet, eingestellt. Ab<br />

dem Zeitpunkt können die Fahrkarten nur noch in Reisebüros oder<br />

direkt von Thalys online bzw. telefonisch erworben werden. In Köln<br />

gibt es am Bahnhofsvorplatz zudem einen Thalys-Fahrkartenshop.<br />

Franzosen bleiben im eigenen Land ++ Nach den<br />

neuesten Zahlen des Tourismusministeriums unternahmen die Franzosen<br />

2011 200 Millionen Privatreisen. 180 Millionen davon führten ins<br />

eigene Land.<br />

Das Pariser Musée du Quai Branly, das sich direkt<br />

zu Füßen des Eiffelturms befindet, macht mit einem<br />

außergewöhnlichen Standort für eines seiner Exponate<br />

Schlagzeilen. Die australische Künstlerin Lena Nyadbi, die<br />

als einer der wichtigsten Repräsentanten der modernen<br />

Aborigines-Kunst gilt, durfte einen Teil des Daches<br />

des Museums mit einem Kunstwerk versehen. Das 700<br />

Quadratmeter große Werk lässt sich vom Museum selbst<br />

aus nicht begutachten. Vielmehr ist es für die rund sieben<br />

Millionen Besucher gedacht, die jedes Jahr den Eiffelturm<br />

besteigen, sowie für alle Benutzer von Google Earth.<br />

BILDUNGSPOLITIK<br />

Frankreichs Schulen<br />

müssen Flagge zeigen<br />

Schon bisher ist es an vielen Schulen in<br />

Frankreich üblich, dass am Giebel des<br />

Schulgebäudes die französische Flagge<br />

weht. Ein neues Gesetz schreibt dieses in Kürze<br />

für alle Schulen des Landes zwingend vor.<br />

Außerdem muss dann an jedem<br />

Schulge bäu de die Losung der<br />

Republik, « Liberté, Egalité,<br />

Fraternité », gut sichtbar angebracht<br />

sein. Im Schul ge bäude<br />

soll zu dem an pro mi nen ter Stelle<br />

die De kla ra tion der Menschen<br />

rechte aus gehängt wer den.<br />

Pariser Mietpreise leicht rückläufig ++ Im<br />

Durchschnitt muss man zurzeit 23,90 Euro pro Quadratmeter für eine<br />

Miet wohnung in der Seine-Metropole bezahlen. Das sind 1,3 Prozent<br />

weniger als 2012.<br />

Frankreich ist meistbesuchtes Land der Welt ++<br />

Mit 81,4 Millionen ausländischen Touristen ist Frankreich unverändert<br />

das am meisten besuchte Land der Welt, vor großen Staaten wie den<br />

USA oder bei Touristen ebenfalls begehrten Ländern wie Italien und<br />

Spanien.<br />

Pariser Nahverkehr senkt Stromverbrauch ++<br />

Die Pariser Verkehrsbetriebe RATP haben angekündigt, 250.000<br />

konventionelle Glühbirnen in den Bahnhöfen und an den Haltestellen<br />

der Stadt bis 2017 durch 50 Millionen LED-Lampen zu ersetzen.<br />

Dadurch wird der Stromverbrauch für die Beleuchtung massiv<br />

gesenkt.<br />

Wochenmärkte trotzen der Krise ++ Nach einer Erheb<br />

ung der Industrie- und Handelskammer der Ile-de-France blieb<br />

die Anzahl der Wochenmärkte mit 550 in den letzten zehn Jahren in<br />

der Region stabil. In Paris gibt es inzwischen 97 Märkte, acht mehr<br />

als 2001. Eine zunehmend wichtige Rolle spielen dabei Bioprodukte.<br />

Beste Wasserqualität ++ Laut der Europäischen Um weltagen<br />

tur kann man an Frankreichs Stränden unbesorgt baden. 60<br />

Prozent der 3.322 Badestellen im Land verfügen sogar über eine exzel<br />

lente Wasserqualität, insbesondere entlang der Atlantikküste. Nur<br />

zwei Prozent der Strände bieten eine mangelhafte Wasserqualität.<br />

Sie liegen am Mittelmeer und in der Bretagne.<br />

Kooperation von Air France mit Etihad ++ Ab<br />

diesem Sommer werden die beiden Fluggesellschaften Air France<br />

und Etihad aus Abu-Dhabi ihre bereits letztes Jahr angekündigte<br />

strategische Partnerschaft mit Leben füllen. Diverse Flüge werden<br />

ab dann im Codeshare angeboten. Etihad baut damit nach der<br />

Beteiligung an airberlin seinen Einfluss in Europa aus. Air France<br />

kann mit einem erweiterten Angebot von Flügen unter eigener<br />

Flugnummer in Richtung Asien und Australien punkten.<br />

Frankreich erleben · <strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> <strong>2013</strong> · 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!