23.12.2012 Aufrufe

Menschen mit geistiger Behinderung und Borderline - Schönbrunn

Menschen mit geistiger Behinderung und Borderline - Schönbrunn

Menschen mit geistiger Behinderung und Borderline - Schönbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Jeux Dramatiques“– Ausdrucksspiel<br />

aus dem Erleben<br />

| Inhalt |<br />

Ein Handlungskonzept für sozial- <strong>und</strong> heilpädagogische<br />

Berufe. Modularisierte Fachweiterbildung<br />

<strong>mit</strong> Zertifikat „Gr<strong>und</strong>kurs Jeux Dramatiques“<br />

Übersicht |<br />

Angaben jeweils gültig für die 1. – 4. Einheit<br />

Jeux Dramatiques (Ausdrucksspiele aus dem Erleben) sind eine<br />

einfache nonverbale <strong>und</strong> kreative Form des darstellenden Spiels,<br />

Kurszeiten Freitag 15 bis 19 Uhr<br />

die im pädagogischen <strong>und</strong> heilpädagogischen Kontext ent-<br />

Samstag 9 bis 17 Uhr<br />

wickelt wurde. Im Unterschied zum Theaterspiel wird nicht auf<br />

eine Aufführung hingearbeitet. Es wird in diesem Zusammen-<br />

Ausbildungen |<br />

Ort Akademie <strong>Schönbrunn</strong>, Gut Häusern<br />

hang vielmehr bewusst auf Begriffe wie „Darstellung“ <strong>und</strong><br />

„Aufführung“ verzichtet, da das Spielprinzip lautet: Jede/r spielt<br />

Verbindliche Kursgebühr E 400,–<br />

für sich. Zentrales Anliegen von Jeux Dramatiques ist die Hin-<br />

Kosten zuzüglich Tagesverpflegung E19,50 / Tag führung zum inneren Erleben <strong>und</strong> die Verarbeitung gemachter<br />

Erfahrungen in einem Nachgespräch. Tücher in<br />

Lehrgangs- Michael Kreisel<br />

unterschiedlichen Farben, Formen, Größen, Strukturen,<br />

leitung Schulleiter der Fachakademie für Heilpäda- Stoffen <strong>und</strong> Materialien gehören zur Gr<strong>und</strong>ausstattung <strong>und</strong><br />

gogik Akademie <strong>Schönbrunn</strong>,<br />

sollen dazu dienen, inneres Erleben, Kreativität, Begeisterung,<br />

Fachweiterbildungen<br />

Diplom-Pädagoge<br />

Spontaneität <strong>und</strong> Lebensfreude zum Ausdruck zu bringen. Durch<br />

|<br />

das Hineinschlüpfen in unterschiedliche Rollen <strong>und</strong> die Gestal-<br />

Zielgruppe Heilpädagog/innen, die in Regelschulen tung der Spielorte entwickelt sich spontan ein Spiel, das durch<br />

arbeiten oder zukünftig dort arbeiten wollen die Spielleiterin/den Spielleiter sprachlich begleitet wird. Dies<br />

bietet Kindern, Jugendlichen <strong>und</strong> Erwachsenen individuelle<br />

Abschluss Die Fachweiterbildung schließt innerhalb des schöpferische Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln <strong>und</strong> zu<br />

letzten Bausteins <strong>mit</strong> einem Kolloquium <strong>und</strong> fördern. Auf diesem Hintergr<strong>und</strong> bilden die Jeux Dramatiques<br />

Fortbildungen |<br />

einem Zertifikat ab.<br />

ein Handlungskonzept für die Entwicklungsförderung <strong>und</strong> Erziehungshilfe,<br />

ein bedeutsames Angebot in der Jugendarbeit, im<br />

Kursnummer 101010<br />

Rahmen heilpädagogisch gestalteter Erwachsenenbildung <strong>und</strong><br />

in der Arbeit <strong>mit</strong> Familien.<br />

Anmeldung bis 15. Dezember 2009<br />

Inhalte des Gesamtmoduls<br />

– Ver<strong>mit</strong>tlung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen der Methode<br />

Veranstaltungen<br />

Ansprech- <strong>und</strong> Kooperationspartner<br />

– Exemplarisches Kennenlernen verschiedener Spielarten über<br />

Akademie <strong>Schönbrunn</strong><br />

das eigene Erleben<br />

Fachakademie für Heilpädagogik<br />

– Entfalten eigener Spielfreude<br />

Michael Kreisel, Schulleiter, Diplom-Pädagoge<br />

– Methodische Möglichkeiten <strong>und</strong> persönliche Fähigkeit<br />

Besondere |<br />

Telefon 08139 809-110<br />

zum Herstellen einer angstfreien Atmosphäre in der<br />

kreisel.michael@akademie-schoenbrunn.de<br />

Jeux-Dramatiques-Spielgruppe<br />

– Entwickeln von Angeboten für die pädagogische Praxis<br />

Fachakademie für Heilpädagogik<br />

– Zielgruppenorientierte Aufbaustrukturen<br />

Landeshauptstadt München<br />

– Methodische Reflexion<br />

Übernachten<br />

Sigrid Zverina, Diplom-Psychologin<br />

&<br />

Telefon 089 3163472<br />

Die Fachweiterbildung ist nur als Gesamtmodul buchbar, d.h.,<br />

eine Teilnahme an allen vier Teilmodulen ist Voraussetzung für<br />

Tagen<br />

Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg<br />

die Aufnahme. Diese Fachweiterbildung wird als Baustein I des<br />

|<br />

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.<br />

dreistufigen Bausteinmoduls in der Ausbildung zum/zur aner-<br />

Petra Werner, Schulleiterin, Diplom-Pädagogin<br />

kannten Jeuxleiter/in anerkannt.<br />

Telefon 0941 28066-0<br />

Termine<br />

Ansprechpartner für organisatorische Fragen:<br />

1. Einheit: Freitag, 26.02. bis<br />

Dozent/innen<br />

Johannes Bahl, Diplom-Pädagoge, Kunstpädagoge M.A.,<br />

Samstag, 27.02.2010<br />

|<br />

Betriebswirt (IWW), Leiter Bildung & Beratung der<br />

2. Einheit: Freitag, 07.05. bis<br />

Akademie <strong>Schönbrunn</strong><br />

Samstag, 08.05.2010<br />

Telefon 08139 809-204<br />

3. Einheit: Freitag, 24.09. bis<br />

bb@akademie-schoenbrunn.de<br />

Samstag, 25.09.2010<br />

4. Einheit: Freitag, 26.11. bis<br />

Die ausführliche Ausschreibung finden Sie im Internet unter<br />

Samstag, 27.11.2010<br />

www.akademie-schoenbrunn.de<br />

Organisatorisches |<br />

oder wenden Sie sich direkt an die Akademie <strong>Schönbrunn</strong>. Kurszeiten: Freitag / Samstag, 9 bis 17 Uhr P<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!