23.12.2012 Aufrufe

Menschen mit geistiger Behinderung und Borderline - Schönbrunn

Menschen mit geistiger Behinderung und Borderline - Schönbrunn

Menschen mit geistiger Behinderung und Borderline - Schönbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Montag, 12. Juli 2010, 9 bis 17 Uhr<br />

Ort Akademie <strong>Schönbrunn</strong>, Gut Häusern<br />

Verbindliche Kursgebühr E 90,–<br />

Kosten (für FWS-Mitarbeiter / innen E 80,–)<br />

zuzüglich Tagesverpflegung E 19,50 / Tag<br />

Dozent Dr. med. Gerhard Kluger<br />

Leitender Arzt der Klinik für Neuropädiatrie<br />

<strong>und</strong> Neurologische Rehabilitation, Epilepsiezentrum<br />

für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche,<br />

BHZ-Vogtareuth; Kinderarzt, Neuropädiatrie /<br />

Epileptologie / Psychotherapie<br />

Zielgruppe Mitarbeiter/innen, die <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong><br />

Autismus begleiten, <strong>und</strong> andere Interessierte<br />

Teilnehmerzahl maximal 25 Personen<br />

Kursnummer 102112<br />

Anmeldung bis 11. Juni 2010<br />

Pflegegr<strong>und</strong>kurs für<br />

nicht examinierte Pflegekräfte<br />

Ziel dieser Fortbildung ist, dass es den Teilnehmer/innen gelingt,<br />

die besonderen Aufgaben in der Pflege fachgemäß <strong>und</strong> bewohnerorientiert<br />

zu meistern. Sie erwerben Gr<strong>und</strong>kenntnisse der<br />

Ganzkörperpflege, lernen rückenschonend <strong>und</strong> kraftsparend zu<br />

arbeiten, werden in der Krankenbeobachtung geschult <strong>und</strong> erhalten<br />

wertvolle Tipps über ges<strong>und</strong>e Ernährung, Maßnahmen<br />

bei Inkontinenz, Verhinderung von Zweiterkrankungen <strong>und</strong><br />

vieles mehr.<br />

Eine dem <strong>Menschen</strong> angepasste Pflege stärkt nicht nur die<br />

Persönlichkeit der zu Pflegenden, sondern fördert auch den<br />

Wert <strong>und</strong> die Qualität unserer Arbeit <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> auch die<br />

Persönlichkeit des / der Pflegenden.<br />

Termin Montag, 19. Juli 2010, 10 Uhr bis<br />

Dienstag, 20. Juli 2010, 17 Uhr<br />

Ort Akademie <strong>Schönbrunn</strong>, Gut Häusern<br />

Verbindliche Kursgebühr E 180,–<br />

Kosten (für FWS-Mitarbeiter / innen E 160,–)<br />

zuzüglich Tagesverpflegung E 19,50 / Tag<br />

Dozentin Angelika Kufner<br />

Lehrerin für Pflegeberufe, Altenpflegerin,<br />

Stationsleitung, Praxisanleitung<br />

Zielgruppe Mitarbeiter / innen in der Pflege ohne<br />

Pflege ausbildung<br />

Teilnehmerzahl maximal 16 Personen<br />

Kursnummer 102113<br />

Anmeldung bis 15. Juni 2010<br />

39<br />

Pflege – Medizin – Psychiatrie – Hygiene<br />

| Organisatorisches | Dozent/innen | Tagen & Übernachten | Besondere Veranstaltungen | Fortbildungen | Fachweiterbildungen | Ausbildungen | Übersicht | Inhalt |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!