15.12.2022 Aufrufe

Vegetarisch fit 01/2023

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUTATEN:<br />

Für 4 Portionen<br />

FÜR DIE KUMPIR<br />

4 große Backkartoffeln (je 250 g)<br />

4 EL Olivenöl<br />

Salz, Pfeffer<br />

150 g Gouda<br />

80 g Butter<br />

FÜR DEN SALAT<br />

150 g gerösteter Buchweizen<br />

Salz, Pfeffer<br />

2 EL Tomatenmark<br />

Saft von 1⁄2 Zitrone<br />

je 1 EL Granatapfelsirup und Olivenöl<br />

1⁄2 TL edelsüßes Paprikapulver<br />

je 1 rote Spitzpaprika und<br />

Frühlingszwiebel<br />

4 Stängel Minze<br />

FÜR DIE KRÄUTERCREME<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 Bund Gartenkräuter<br />

(z. B. Dill, Petersilie, Kerbel)<br />

250 g Crème fraîche<br />

1 EL Mayonnaise<br />

FÜR DEN ROTKOHL<br />

1⁄4 Rotkohl<br />

Salz, Saft von 1 Zitrone<br />

Kumpir<br />

mit Buchweizensalat und Rotkohl<br />

Gerechtigkeit<br />

Viele Naturata Produkte tragen<br />

das Fairtrade-Siegel. Wir<br />

wollen, dass es immer mehr<br />

werden. Denn Fairtrade steht<br />

für existenzsichernde Löhne,<br />

Schutz vor Kinderarbeit und für<br />

bessere Lebensbedingungen der<br />

Bevölkerung vor Ort. Von dem<br />

Mehrpreis, den wir zum Beispiel<br />

den Bauern-Kooperativen in der<br />

Dominikanischen Republik für<br />

un seren Kakao zahlen,<br />

werden Schulen<br />

unterstützt oder<br />

Straßen repariert.<br />

So sorgen wir für<br />

mehr Gerechtigkeit.<br />

1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.<br />

Kartoffeln waschen, rundum mit einer<br />

Gabel einstechen, mit Öl einreiben und mit Salz<br />

und Pfeffer würzen. Auf einem mit Backpapier<br />

belegten Blech etwa 1 Stunde garen. Buchweizen<br />

in der doppelten Menge Salzwasser aufkochen.<br />

Abgedeckt bei schwacher Temperatur 15<br />

Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und<br />

10 Minuten quellen lassen.<br />

2. In einer Schüssel das Tomatenmark mit<br />

Zitronensaft, Granatapfelsirup, Olivenöl und<br />

Paprikapulver verrühren. Spitzpaprika und Frühlingszwiebel<br />

putzen und waschen, die Paprika<br />

klein würfeln, die Frühlingszwiebel in feine Ringe<br />

schneiden. Die Minze waschen, trocken schütteln,<br />

die Blättchen abzupfen und fein hacken.<br />

Den Buchweizen mit Spitzpaprika, Frühlingszwiebel<br />

und Minze gründlich vermengen. Den<br />

Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

3. Für die Kräutercrème Knoblauch schälen und<br />

fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln<br />

und fein hacken. Alle Zutaten vermengen und<br />

mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zur Verwendung<br />

kalt stellen.<br />

4. Rotkohl waschen, in feine Streifen schneiden<br />

und mit 1⁄4 TL Salz und Zitronensaft vermischen.<br />

Mit den Händen gut durchkneten. Die<br />

Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und längs<br />

einschneiden. Das Innere mit einer Gabel zu<br />

grobem Püree zerreiben. Den Käse reiben, mit<br />

der Butter zugeben und alles vermischen. Das<br />

Püree auf Teller verteilen, den Buchweizensalat<br />

hineingeben und 1 Klecks<br />

Kräutercreme daraufsetzen.<br />

Mit Rotkohl<br />

belegen und<br />

servieren.<br />

Menschen<br />

Umwelt<br />

Gesundheit<br />

Klima<br />

Ressourcen<br />

Zusammenarbeit<br />

Gerechtigkeit<br />

Tierwohl<br />

Boden<br />

Artenvielfalt<br />

mehr als bio<br />

Weil es<br />

um alles geht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!