15.12.2022 Aufrufe

Vegetarisch fit 01/2023

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christstollen<br />

Zutaten für ca. 18 Scheiben<br />

TROCKENFRUCHTMISCHUNG<br />

150 g Rosinen • 75 g Orangeat •<br />

75 g Zitronat • 50 ml Rum (oder<br />

Orangensaft)<br />

HEFETEIG<br />

80 ml ungesüßte Sojamilch<br />

(oder andere Pflanzenmilch) •<br />

75 g Rohrohrzucker (oder anderer<br />

Zucker) • 21 g frische Hefe<br />

(½ Würfel oder 1 Pck. Trockenhefe,<br />

7 g) • 450 g Weizenmehl<br />

Type 405 oder Dinkelmehl Type<br />

630 (oder glutenfreies Mehl) •<br />

50 g gemahlene Mandeln (oder<br />

andere gemahlene Nüsse) •<br />

1 Prise Salz • 1 TL gemahlener<br />

Zimt • 1 TL Christstollen-<br />

Gewürzmischung (aus je 1 Prise<br />

Kardamom, Gewürznelken,<br />

FOTOS: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX<br />

Ingwer, Muskatnuss, Vanille) •<br />

60 g Apfelmark (od. Sojaquark)<br />

• 140 g weiche vegane Butter •<br />

1 Fläschchen (2 ml) Bittermandel-Backaroma<br />

(optional)<br />

ZUM BESTREICHEN UND<br />

BESTÄUBEN<br />

2–3 EL vegane Butter • 1–2 EL<br />

Puderzucker<br />

TROCKENFRUCHTMISCHUNG<br />

Rosinen, Orangeat und Zitronat<br />

in eine Schüssel geben. Mit dem<br />

Rum oder Saft begießen und alles<br />

gut vermengen. Dann über Nacht<br />

abgedeckt einweichen lassen.<br />

HEFETEIG<br />

1. Die Sojamilch handwarm<br />

erwärmen (32–35 °C). 1 EL Zucker<br />

hinzugeben, die Hefe hineinbröseln<br />

und verrühren, bis sich die Hefe<br />

aufgelöst hat.<br />

2. Das Mehl in eine Schüssel geben<br />

und eine Mulde formen. Die<br />

Hefemischung hineingießen und<br />

vom Rand her mit Mehl bedecken.<br />

Beiseitestellen und 15–20 Minuten<br />

ruhen lassen.<br />

3. Danach gemahlene Mandeln,<br />

restlichen Zucker, Salz, Zimt,<br />

Gewürzmischung, Apfelmark und<br />

vegane Butter hinzugeben und<br />

alles 5–8 Minuten mit den Knethaken<br />

einer Küchenmaschine (oder<br />

mit den Händen) kneten. Zuletzt<br />

die eingeweichte Trockenfruchtmischung<br />

und optional Bittermandel-Backaroma<br />

hinzugeben und auf<br />

langsamer Stufe kurz unterkneten.<br />

4. Den Teig abdecken und an<br />

einem warmen Ort 60 Minuten<br />

gehen lassen. Wer den Stollen<br />

erst am nächsten Tag backen<br />

möchte, kann die Schüssel über<br />

Nacht in den Kühlschrank stellen.<br />

Am nächsten Tag die Schüssel<br />

20 Minuten vor der Weiterverarbeitung<br />

wieder herausholen.<br />

STOLLEN FORMEN<br />

UND BACKEN<br />

1. Den Teig zu einem Stollen<br />

formen, auf ein mit Backpapier<br />

ausgelegtes Backblech legen und<br />

noch mal 30 Minuten abgedeckt<br />

gehen lassen.<br />

2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/<br />

Unterhitze vorheizen. Dann in den<br />

vorgeheizten Ofen geben und<br />

10 Minuten backen. Danach die Hitze<br />

auf 160 °C reduzieren und<br />

weitere etwa 45 Minuten backen<br />

(sollte der Stollen zu dunkel werden,<br />

locker mit Backpapier abdecken).<br />

3. Zum Bestreichen die vegane<br />

Butter schmelzen. Den Stollen aus<br />

dem Ofen nehmen, mit der Butter<br />

bepinseln, während er noch heiß<br />

ist. Vollständig abkühlen lassen<br />

und mit Puderzucker bestäuben.<br />

vegetarisch <strong>fit</strong> I 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!