13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

133<br />

Bestandsgruppe Rentenversicherungen (Fortsetzung)<br />

Gewinnverband Renten (05) (Fortsetzung)<br />

Tarife RSR(05), RSR(06)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

Tarife RSRS(06)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals 2<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

Tarife WR(05), WRK(05)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals 2<br />

Zinsüberschussanteil in der Anwartschaft 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Nachdividende 0 % 4 der gesamten Kapitalabfindung ohne Zusatzversicherungen<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,75 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Schlussüberschussanteil<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

in der Anwartschaft<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

[0,13 * min(m,t,8)<br />

+ 0,09 * max(0,min(m,t,11)−<br />

8)<br />

+ 0,1 * max(0,(min(m,8)−t))<br />

+ 0,06 * max(0, min(m,11)−<br />

max(t,8))]*m/n ‰<br />

der garantierten Kapitalabfindung<br />

900 % des Schlussüberschussanteils<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Gewinnverband Vorsorge (05) (Renten ohne Kapitalisierungsmöglichkeit)<br />

Tarife RRA(05) und RWRA(05)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

Zinsüberschussanteil in der Anwartschaft 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,75 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Schlussüberschussanteil 5<br />

[0,1 * min(m,8)<br />

+ 0,09 * max(0,min(m,11)−<br />

8)]*m/n ‰<br />

der garantierten Kapitalabfindung<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

in der Anwartschaft 5<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

1 Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung auf den Rentenfonds in Höhe des angegebenen Überschussanteilsatzes gewährt. Bei Bestandsverträgen wird<br />

zusätzlich 0,40 % der angegebenen Bemessungsgröße als pauschale Beteiligung an den Bewertungsreserven gewährt.<br />

2 Bei sofort beginnenden Rentenversicherungen mit Beitragsrückgewähr ist das Deckungskapital für die Todesfallleistung nicht überschussberechtigt.<br />

3 Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung auf den Rentenfonds in Höhe des angegebenen Überschussanteilsatzes gewährt.<br />

4 Der angegebene Satz gilt im Falle einer planmäßigen Beendigung der Aufschubzeit im Kalenderjahr 2018.<br />

5 Der Schlussüberschussanteil und die Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven werden bei vereinbartem Rentenbeginn fällig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!