13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

292<br />

Abrechnungsverband Kapital<br />

Gewinnverband Großleben (87)<br />

Tarife 2(87), 2(87)RAB, 2E(87), 3(87), 3(87)RAB, 3E(87), 3K(87), 3S(87), 3T(87), 3W(87), 5(87), 6(87), 10(87), 11(87), 37(87), 37T(87), 53(87),<br />

57(87), RP(87)<br />

Garantierter Rechnungszins 3,5 %<br />

Zinsüberschussanteil 0,01 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0,01 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten<br />

Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 0 ‰ der Versicherungssumme<br />

Todesfallbonus 0,01 % der zusätzlichen Todesfallsumme<br />

Schlussüberschussanteil 1 [0,38 * min(m,20)] ‰<br />

abzgl. 0,3 ‰ für jedes ab<br />

1994 beitragsfreie Jahr 2 der Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Tarif AV3(87)<br />

Garantierter Rechnungszins 3,5 %<br />

Zinsüberschussanteil 0,01 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0,01 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten<br />

Überschussguthabens<br />

Schlussüberschussanteil 1 [0,38 * min(m,20)] ‰<br />

abzgl. 0,3 ‰ für jedes ab<br />

1994 beitragsfreie Jahr 2 der Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Gewinnverband Großleben (67)<br />

Garantierter Rechnungszins 3 %<br />

Zinsbonus 0,01 % der Bonuszahl<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0,01 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten<br />

Überschussguthabens<br />

Grundbonus 0,1 ‰ der Versicherungssumme<br />

Frauenbonus für weibliche Versicherte 0,01 % der Risikoprämiendifferenz<br />

Schlussüberschussanteil 1<br />

[0,48 * min(m,15)<br />

der Versicherungssumme<br />

+ 0,37 * max(0,min(m,31)−<br />

15)<br />

+ 0,08 * max(0,min(m,33)−<br />

31)] ‰<br />

abzgl. 0,31 ‰ für jedes ab<br />

1994 beitragsfreie Jahr 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Gewinnverband Großleben alt<br />

Tarife 1(42), 2(42)<br />

Garantierter Rechnungszins 3 %<br />

Zusatzüberschussanteil<br />

beitragsfreie Versicherungen 0,01 % der Versicherungssumme<br />

sonstige Versicherungen 0 % des (m-3)-fachen laufenden Beitrags ab 1947<br />

1 Bei Tod werden die geschäftsplanmäßigen Werte fällig.<br />

2 Entsteht durch die angegebene Berechnungsvorschrift für ein Versicherungsjahr ein negativer Überschussanteilsatz, so wird dieser mit null maximiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!