13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

93<br />

Bestandsgruppe Kapitalbildende <strong>Lebensversicherung</strong>en mit überwiegendem Todesfallcharakter (Fortsetzung)<br />

Gewinnverband T14 (87) (Fortsetzung)<br />

Schlussüberschussanteil<br />

[0,44 * min(m,15)<br />

+ 0,28 * max(0,min(m,20)−<br />

15)] ‰<br />

der Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Gewinnverband DANV (87)<br />

Garantierter Rechnungszins 3,5 %<br />

Zinsüberschussanteil 0,01 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0,01 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten<br />

Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 0,1 ‰ der Versicherungssumme<br />

Schlussüberschussanteil<br />

[0,39 * min(m,20)<br />

+ 0,07 * max(0,min(m,25)−<br />

20)] ‰<br />

der Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Gewinnverband Grl (67)<br />

Garantierter Rechnungszins 3 %<br />

Zinsbonus 0,01 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0,01 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten<br />

Überschussguthabens<br />

Grundbonus 0,1 ‰ der Versicherungssumme<br />

Frauenbonus für weibliche Versicherte 0,01 % der Risikoprämiendifferenz<br />

Schlussüberschussanteil 1<br />

[0,48 * min(m,15)<br />

der Versicherungssumme<br />

+ 0,37 * max(0,min(m,31)−<br />

15)<br />

+ 0,08 * max(0,min(m,33)−<br />

31)] ‰<br />

abzgl. 0,31 ‰ für jedes ab<br />

1994 beitragsfreie Jahr 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Gewinnverband VBA (67)<br />

Garantierter Rechnungszins 3 %<br />

Zinsüberschussanteil 0,01 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0,01 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten<br />

Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 0,1 ‰ der Versicherungssumme<br />

Frauenüberschussanteil für weibliche<br />

Versicherte<br />

Schlussüberschussanteil<br />

0,01 % der Risikoprämiendifferenz<br />

[0,17 * min(m,20)<br />

+ 0,07 * max(0,min(m,28)−<br />

20)] ‰<br />

der Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

1 Bei Tod werden die geschäftsplanmäßigen Werte fällig.<br />

2 Entsteht durch die angegebene Berechnungsvorschrift für ein Versicherungsjahr ein negativer Überschussanteilsatz, so wird dieser mit null maximiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!