13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

300<br />

Abrechnungsverband Kapitalversicherungen mit Gewinnbeteiligung, Gruppenversicherungen nach<br />

Einzeltarifen<br />

Gewinnverband D<br />

Tarife 11, 11E, 12, 13, 39, 40<br />

Garantierter Rechnungszins 3,5 %<br />

Zinsüberschussanteil 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 0 % des angesammelten rechnungsmäßig verzinsten Überschussguthabens<br />

Beitragsüberschussanteil 0 % des Jahresbeitrags<br />

Risikoüberschussanteil 1 0 % des Risikobeitrags<br />

Versicherungen mit Überschussverwendung Bonus oder Verzinsliche Ansammlung<br />

Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil<br />

Bemessungsgröße für den zusätzlichen<br />

Schlussüberschussanteil<br />

250 % 2 der fälligen Leistung aus Zinsüberschussanteil-Guthaben<br />

4 % 2, 3 der fälligen Leistung aus Zinsüberschussanteil-Guthaben<br />

Schlussüberschussanteil 4 0 % der Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil<br />

Zusätzlicher Schlussüberschussanteil 5 0 % der Bemessungsgröße für den zusätzlichen Schlussüberschussanteil<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

60 % der Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil und<br />

4, 5 den zusätzlichen<br />

Schlussüberschussanteil<br />

Versicherungen mit Überschussverwendung Barausschüttung<br />

Schlussüberschussanteil 6 0 % des Zinsüberschussanteils<br />

Zusätzlicher Schlussüberschussanteil 7 4 % des Zinsüberschussanteils<br />

Tarife D1, D1E, D2<br />

Garantierter Rechnungszins 3 %<br />

Versicherungen mit Überschussverwendung Bonus<br />

Bonus 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Vorbonus 0 % des Risikobeitrags<br />

Zusatzsumme 8 0 ‰ der mit dem Bonussatz abgezinsten Versicherungssumme<br />

Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil<br />

Bemessungsgröße für den zusätzlichen<br />

Schlussüberschussanteil<br />

1800 % 2 der Bonussumme<br />

4 % 2, 3 der Bonussumme<br />

Schlussüberschussanteil 4 0 % der Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil<br />

Zusätzlicher Schlussüberschussanteil 5 0 % der Bemessungsgröße für den zusätzlichen Schlussüberschussanteil<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

80 % der Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil und<br />

4, 5 den zusätzlichen<br />

Schlussüberschussanteil<br />

1 Für Alter über 50 Jahre ist der Risikoüberschussanteil gemäß Geschäftsplan abgestuft.<br />

2 Für Zinsen der 2018 oder früher endenden Versicherungsjahre können abweichende Überschussanteilsätze gelten. Diese können dem jeweiligen <strong>Geschäftsbericht</strong><br />

entnommen werden.<br />

3 Die Bemessungsgröße für den zusätzlichen Schlussüberschussanteil beträgt höchstens 6 % der Versicherungssumme.<br />

4 Die auf die Bemessungsgröße für den Schlussüberschussanteil bezogene Leistung aus Schlussüberschussanteil und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

wird bei Tod oder Ablauf nach einer Bestandszeit von mindestens drei Jahren fällig.<br />

5 Die auf die Bemessungsgröße für den zusätzlichen Schlussüberschussanteil bezogene Leistung aus zusätzlichem Schlussüberschussanteil und Sockelbeteiligung<br />

an den Bewertungsreserven wird bei Ablauf fällig.<br />

6 Der Schlussüberschussanteil wird am Ende des Versicherungsjahres und - falls kein Anspruch auf vorgezogenen Ablauf besteht - diskontiert zugeteilt.<br />

7 Der zusätzliche Schlussüberschussanteil wird am Ende des Versicherungsjahres zugeteilt, falls ein Anspruch auf vorgezogenen Ablauf besteht.<br />

8 Die Versicherungen erhalten bei Tod einen einmaligen Todesfallbonus, der die zugeteilten Zusatzsummen auf die Zusatzleistung nach dem vor 1989 gültigen<br />

Überschussverteilungsplan auffüllt. Diese Zusatzleistung beträgt 4,25 ‰ der Versicherungssumme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!