13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

288<br />

Bestandsgruppe Fondsgebundene <strong>Lebensversicherung</strong>en nach AltZertG (Fortsetzung)<br />

Gewinnverband FKR (07) (Fortsetzung)<br />

Schlussüberschussanteil 1, 2<br />

[0,4 * min(m,8)<br />

+ 0,1 * max(0,min(m,11)−<br />

8)]*m/n ‰<br />

des aus den jeweiligen Zahlungen eines Jahres gebildeten<br />

Versorgungskapitals zum Rentenbeginn<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

in der Anwartschaft 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Gewinnverband FFKR (07)<br />

Tarif FFKR(07)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,25 %<br />

Zinsüberschussanteil in der Anwartschaft 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 4 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Schlussüberschussanteil 1, 2<br />

[0,5 * min(m,10)<br />

+ 0,7 * max(0,min(m,11)−<br />

10)]*m/n ‰<br />

des aus den jeweiligen Zahlungen eines Jahres gebildeten<br />

Versorgungskapitals zum Rentenbeginn<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

in der Anwartschaft 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

Tarif FKRO(07)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,25 %<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil in der Anwartschaft 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 4 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Schlussüberschussanteil 1, 2<br />

[0,25 * min(m,5)<br />

+ 0,1 * max(0,min(m,12)−<br />

5)]*m/n ‰<br />

des aus den jeweiligen Zahlungen eines Jahres gebildeten<br />

Versorgungskapitals zum Rentenbeginn<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

in der Anwartschaft 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Gewinnverband FKR (06)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

Zinsüberschussanteil in der Anwartschaft 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil bei laufenden Renten 0 % 5 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Schlussüberschussanteil 1, 2 [0,05 * min(m,11)]*m/n ‰ des aus den jeweiligen Zahlungen eines Jahres gebildeten<br />

Versorgungskapitals zum Rentenbeginn<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

in der Anwartschaft 2<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

0 % 3 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

1 Der Schlussüberschussanteil wird für jedes Jahr der Aufschubzeit ermittelt. Anschließend werden die so berechneten Werte aufsummiert.<br />

2 Der Schlussüberschussanteil und die Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven werden bei vereinbartem Rentenbeginn fällig.<br />

3 Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung auf den Rentenfonds in Höhe des angegebenen Überschussanteilsatzes gewährt.<br />

4 Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung auf den Rentenfonds in Höhe des angegebenen Überschussanteilsatzes gewährt. Bei Bestandsverträgen wird<br />

zusätzlich 0,15 % der angegebenen Bemessungsgröße als pauschale Beteiligung an den Bewertungsreserven gewährt.<br />

5 Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung auf den Rentenfonds in Höhe des angegebenen Überschussanteilsatzes gewährt. Bei Bestandsverträgen wird<br />

zusätzlich 0,40 % der angegebenen Bemessungsgröße als pauschale Beteiligung an den Bewertungsreserven gewährt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!