13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> Jahresabschluss 61<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Anhang<br />

Innerhalb der Rückstellung für Beitragsrückerstattung<br />

entfallen:<br />

Tsd. €<br />

a) auf bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte laufende Überschussanteile 212.365<br />

b) auf bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte Schlussüberschussanteile und Schlusszahlungen<br />

26.046<br />

c) auf bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte Beträge für die Mindestbeteiligung an<br />

Bewertungsreserven 66.272<br />

d) auf bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte Beträge zur Beteiligung an Bewertungsreserven<br />

(ohne c) 4.802<br />

e) auf den Teil des Schlussüberschussanteilfonds, der für die Finanzierung von Gewinnrenten<br />

zurückgestellt wird (ohne a) 53.686<br />

f) auf den Teil des Schlussüberschussanteilfonds, der für die Finanzierung von Schlussüberschussanteilen<br />

und Schlusszahlungen zurückgestellt wird (ohne b und e) 165.272<br />

g) auf den Teil des Schlussüberschussanteilfonds, der für die Finanzierung der Mindestbeteiligung<br />

an Bewertungsreserven zurückgestellt wird (ohne c) 326.327<br />

h) auf den ungebundenen Teil (ohne a bis g) 912.598<br />

D. Andere Rückstellungen<br />

II. Sonstige Rückstellungen<br />

Die Position enthält im Wesentlichen Rückstellungen<br />

für:<br />

Tsd. €<br />

Ausstehende Rechnungen 4.265<br />

Strukturelle Änderungen 3.952<br />

Aufbewahrung Geschäftsunterlagen 2.553<br />

Gebäudeinstandhaltung 1.431<br />

Vorruhestandsleistungen und Altersteilzeit 851<br />

F. Andere Verbindlichkeiten<br />

I.1. Verbindlichkeiten aus dem selbst abgeschlossenen<br />

Versicherungsgeschäft gegenüber<br />

Versicherungsnehmern<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsnehmern<br />

bestehen zum überwiegenden Teil aus den verzinslich<br />

angesammelten Überschussanteilen in Höhe<br />

von 930.906 Tsd. €.<br />

G. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Hier wird das Disagio auf Namensschuldverschreibungen<br />

in Höhe von 8.295 Tsd. € ausgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!