13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> Jahresabschluss 62<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Anhang<br />

Anhang<br />

Erläuterungen der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Versicherungstechnische Rechnung<br />

1. a) Gebuchte Bruttobeiträge<br />

Beiträge nach Art der Versicherung <strong>2017</strong> 2016<br />

Tsd. € Tsd. €<br />

selbst abgeschlossenes Versicherungsgeschäft:<br />

Einzelversicherungen 1.501.459 1.599.111<br />

Kollektivversicherungen 964.232 836.044<br />

Insgesamt 2.465.691 2.435.155<br />

Beiträge nach Zahlungsweise<br />

selbst abgeschlossenes Versicherungsgeschäft:<br />

Laufende Beiträge 2.006.442 2.069.951<br />

Einmalbeiträge 459.249 365.204<br />

Insgesamt 2.465.691 2.435.155<br />

Beiträge nach Art der Gewinnbeteiligung<br />

selbst abgeschlossenes Versicherungsgeschäft:<br />

ohne Gewinnbeteiligung 55.546 51.144<br />

mit Gewinnbeteiligung 2.160.183 2.139.666<br />

Kapitalanlagerisiko wird von den Versicherungsnehmern<br />

getragen<br />

249.963 244.345<br />

Insgesamt 2.465.691 2.435.155<br />

in Rückdeckung übernommenes Versicherungsgeschäft -7.213 102.664<br />

10. Aufwendungen für Kapitalanlagen<br />

Außerplanmäßige Abschreibungen gemäß § 253 Abs. 3<br />

Satz 5 und 6 i.V.m. § 277 Abs. 3 Satz 1 HGB wurden in<br />

Höhe von 6.987 Tsd. € vorgenommen. Einzelheiten zu<br />

den Abschreibungen zeigt die Übersicht im Anhang unter<br />

den Erläuterungen der Aktivseite der Bilanz.<br />

II. Nichtversicherungstechnische Rechnung<br />

1. Sonstige Erträge<br />

Die sonstigen Erträge betreffen in Höhe von 114 Tsd. €<br />

Erträge aus der Währungsumrechnung, in Höhe von<br />

2.038 Tsd. € die Auflösung von Rückstellungen und in<br />

Höhe von 8.842 Tsd. € Erträge aus der Verrechnung<br />

von gruppenintern abgebildeten Rückstellungen.<br />

Die Erhöhung der Erträge aus Dienstleistungen steht in<br />

Zusammenhang mit der Erhöhung der entsprechenden<br />

Aufwendungen. Im Rahmen der ERGO Group weiten<br />

Dienstleistungsverrechnung hat die ERGO Leben eine<br />

zentrale Rolle für das Ressort Leben Klassik übernommen.<br />

Diese organisatorische Änderung ist Teil der Umstrukturierung<br />

im Geschäftsfeld <strong>Lebensversicherung</strong>.<br />

2. Sonstige Aufwendungen<br />

In den sonstigen Aufwendungen sind Aufwendungen<br />

aus der Währungsumrechnung in Höhe von 371 Tsd. €<br />

und Aufwendungen aus Zinsen (§ 233a AO), Aufzinsung<br />

der Stornoreserve, der Altersteilzeit-, Vorruhestands-,<br />

Jubiläumsrückstellung und der Rückstellung<br />

für strukturelle Veränderungen in Höhe von 2.262 Tsd.<br />

€ enthalten.<br />

4. Außerordentliche Aufwendungen<br />

Die Ausübung des Wahlrechtes des Art. 67 Abs.1 EG-<br />

HGB, die erforderliche Zuführung zu den Pensionsrückstellungen<br />

bei der ERGO Group <strong>AG</strong>, mit der die Gesellschaft<br />

einen Schuldbeitritt vereinbart hat, auf maximal<br />

15 Jahre zu verteilen, führt zu einem außerordentlichen<br />

Aufwand in Höhe von 3.368 Tsd. €. Der verbleibende<br />

Teil der Initialdifferenz beträgt 16.436 Tsd. €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!