13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

237<br />

Bestandsgruppe Übrige Kollektiv-Versicherungen (Fortsetzung)<br />

Gewinnverband VG (Fortsetzung)<br />

Tarife HRV 117006−117070, WRV 117006−117070 (Fortsetzung)<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

bei laufenden Renten<br />

0,25 % 1, 2 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Tarife HRN 108006−108070, 108607−108617, 108717−108719, 108737−108739, 108757−108759, 108777−110070, 110607−110779,<br />

WRN 108006−108617, 108717−108719, 108737−108739, 108757−108759, 108777−110779<br />

Garantierter Rechnungszins 2,25 %<br />

Zinsüberschussanteil bis zum Rentenübergang<br />

der Hauptversicherung<br />

Zinsüberschussanteil ab dem Rentenübergang<br />

der Hauptversicherung<br />

0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,25 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 3 0 % des überschussberechtigten Beitrags<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

ab dem Rentenübergang der Hauptversicherung<br />

0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Tarife HRN 108707−108709, 108727−108729, 108747−108749, 108767−108769, 190007−190369, WRN 108707−108709, 108727−108729,<br />

108747−108749, 108767−108769, 190007−190369<br />

Garantierter Rechnungszins<br />

Zinsüberschussanteil ab dem Rentenübergang<br />

der Hauptversicherung<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

ab dem Rentenübergang der Hauptversicherung<br />

variabel<br />

Tarife HRN 112006−112070, 112607−112779, WRN 112006−112779<br />

Garantierter Rechnungszins 1,75 %<br />

Zinsüberschussanteil bis zum Rentenübergang<br />

der Hauptversicherung<br />

Zinsüberschussanteil ab dem Rentenübergang<br />

der Hauptversicherung<br />

2,25 % 4 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

0 % 1 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

0,6 % 5 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

0,5 % 1, 5, 6 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,35 % 7 des angesammelten Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 3 0 % des überschussberechtigten Beitrags<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven<br />

ab dem Rentenübergang der Hauptversicherung<br />

Tarife HRN 113006−113070, 113607−113617, WRN 113006−113617<br />

Garantierter Rechnungszins 1,75 %<br />

Zinsüberschussanteil bis zum Rentenübergang<br />

der Hauptversicherung<br />

0,25 % 1, 5 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

0,6 % 8 des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

1 Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung auf den Rentenfonds in Höhe des angegebenen Überschussanteilsatzes gewährt.<br />

2 Für Versicherungen mit Überschussverwendung U9 gilt hier statt des angegebenen Überschussanteilsatzes ein Satz von null.<br />

3 Versicherungen gegen Einmalbeitrag erhalten keinen Grundüberschussanteil.<br />

4 Der angegebene Satz wird um den Rechnungszins vermindert, der der Berechnung der laufenden Rente zugrunde liegt. Weiterhin wird eine Sockelbeteiligung<br />

auf den Rentenfonds gewährt.<br />

5 Für Versicherungen mit Überschussverwendung B5, EP, G5, H5, MW, N6, U8, UN gilt hier statt des angegebenen Überschussanteilsatzes ein Satz von null.<br />

6 Für Versicherungen im Gruppenvertrag 9991433, 9991560, 9991567/00, 9991567/99, 9991782 sowie bei Versicherungen mit Überschussverwendung EG, RS<br />

gilt hier statt des angegebenen Überschussanteilsatzes ein Satz von 0,58 %. Für Versicherungen im Gruppenvertrag 9994577 gilt hier statt des angegebenen<br />

Überschussanteilsatzes ein Satz von 0,61 %. Für Versicherungen im Gruppenvertrag 9991271/11 gilt hier statt des angegebenen Überschussanteilsatzes<br />

ein Satz von 0,62 %. Für Versicherungen im Gruppenvertrag 9991836, 9991844, 9991845, 9992104, 9992902, 9994665, 9994678/00 gilt hier statt des<br />

angegebenen Überschussanteilsatzes ein Satz von 0,65 %.<br />

7 Für Versicherungen mit Überschussverwendung B5, EP, G5, H5, MW, N6, U8, UN gilt hier statt des angegebenen Überschussanteilsatzes der Rechnungszins.<br />

8 Für Versicherungen mit Überschussverwendung B5, BR, EP, G5, H5, MW, N6, U8, UN, U9 gilt hier statt des angegebenen Überschussanteilsatzes ein Satz von<br />

null.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!