13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> Jahresabschluss 53<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Anhang<br />

Zeitwerte der Kapitalanlagen<br />

(die Bewertungsmethoden sind im Anhang unter Bilanzierungs-<br />

und Bewertungsmethoden beschrieben)<br />

Bilanzwert Zeitwert Bewertungsdifferenz<br />

Tsd. € Tsd. € Tsd. €<br />

I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 634.843 1.092.049 457.206<br />

II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und<br />

Beteiligungen 1.480.292 1.813.180 332.888<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen 202.610 235.922 33.312<br />

2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 1.216.485 1.470.324 253.839<br />

3. Beteiligungen 61.196 106.933 45.737<br />

III. Sonstige Kapitalanlagen 37.853.901 43.753.085 5.899.184<br />

1. Aktien, Anteile oder Aktien an Investmentvermögen<br />

und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 9.127.494 9.645.537 518.043<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen und andere festverzinsliche<br />

Wertpapiere 6.020.237 6.464.890 444.653<br />

3. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldforderungen<br />

3.855.088 4.320.578 465.490<br />

4. Sonstige Ausleihungen 18.519.675 22.987.645 4.467.970<br />

a) Namensschuldverschreibungen 1) 13.199.413 16.255.286 3.055.873<br />

b) Schuldscheinforderungen und Darlehen 2) 5.209.423 6.621.519 1.412.097<br />

c) Darlehen und Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine<br />

106.375 106.375 -<br />

d) übrige Ausleihungen 4.464 4.464 -<br />

5. Einlagen bei Kreditinstituten 253.500 253.500 -<br />

6. Andere Kapitalanlagen 77.907 80.935 3.028<br />

IV. Depotforderungen aus dem in Rückdeckung übernommenen<br />

Versicherungsgeschäft 91.984 91.984 -<br />

Insgesamt 1, 2) 40.061.020 46.750.298 6.689.278<br />

1)<br />

unter Berücksichtigung von Agio/Disagio<br />

2)<br />

unter Berücksichtigung von Zinsforderungen<br />

Die Gesamtsumme der fortgeführten Anschaffungskosten<br />

der in die Überschussbeteiligung einzubeziehenden<br />

Kapitalanlagen beträgt 38.152.958 Tsd. €, die<br />

Gesamtsumme des beizulegenden Zeitwerts selbiger<br />

Kapitalanlagen beträgt 44.523.633 Tsd. €. Es ergibt<br />

sich daraus ein Saldo von 6.370.675 Tsd. €. Die Anteile<br />

der in die Überschussbeteiligung einzubeziehenden<br />

Werte werden monatlich neu ermittelt.<br />

In den oben genannten Angaben sind Wertpapiere, die<br />

der dauernden Vermögensanlage dienen, mit einem<br />

Zeitwert von 16.053.176 Tsd. € und einem Bilanzwert<br />

von 15.092.359 Tsd. € enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!