13.03.2023 Aufrufe

Ergo Lebensversicherung AG: Geschäftsbericht 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGO <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2017</strong><br />

Jahresabschluss<br />

Überschussanteilsätze<br />

170<br />

Bestandsgruppe Kollektiv-Kapitalversicherungen mit überwiegendem Todesfallcharakter (Fortsetzung)<br />

Gewinnverband Kleinleben (07)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,25 %<br />

Zinsüberschussanteil 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,25 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 70 ‰ des jährlichen Beitrags<br />

Gewinnverband FGPO (07)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,25 %<br />

Zinsüberschussanteil 0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,25 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Schlussüberschussanteil<br />

[0,5 * min(m,7)<br />

+ 0,16 * max(0, min(m,11)−<br />

7)] ‰<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

der Versicherungssumme (für jede Summenerhöhung mit der<br />

zugehörigen Dauer)<br />

Gewinnverband FG (04)<br />

Tarife FG3(04), FG3K(04)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

Zinsüberschussanteil 0 % des Rückkaufswerts bei beitragspflichtigen Versicherungen<br />

0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals bei beitragsfreien<br />

Versicherungen<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,75 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 0 ‰ der Summe der Jahresbeiträge ohne Stückkosten der ersten<br />

30 Versicherungsjahre<br />

Schlussüberschussanteil<br />

[0,1 * min(m,t,8)<br />

+ 0,07 * max(0,min(m,t,12)−<br />

8)<br />

+ 0,19 * max(0,(min(m,8)−<br />

t))<br />

+ 0,13 * max(0, min(m,12)−<br />

max(t,8))] ‰<br />

der Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils<br />

Tarif FG3S(04)<br />

Garantierter Rechnungszins 2,75 %<br />

Zinsüberschussanteil 0 % des Rückkaufswerts bei beitragspflichtigen Versicherungen<br />

0 % des überschussberechtigten Deckungskapitals bei beitragsfreien<br />

Versicherungen<br />

Ansammlungsüberschussanteil 2,75 % des angesammelten Überschussguthabens<br />

Grundüberschussanteil 0 ‰ der Summe der Jahresbeiträge ohne Stückkosten vor Beginn<br />

der Zuwachsphase<br />

Schlussüberschussanteil<br />

[0,13 * min(m,t,10)<br />

+ 0,08 * max(0,min(m,t,12)−<br />

10)<br />

+ 0,12 * max(0,(min(m,10)−<br />

t))<br />

+ 0,06 * max(0, min(m,12)−<br />

max(t,10))] ‰<br />

der 1,05-fachen Versicherungssumme<br />

Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 900 % des Schlussüberschussanteils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!