27.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Abschlussbericht - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Abschlussbericht - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

musste für den ärztlichen Rekrutierungsweg eine Schätzung der Responserate<br />

vorgenommen werden. Dafür wurde die tatsächliche Anzahl verteilter Fragebögen schriftlich<br />

bei den Praxen der Interventionsgruppe erfragt. 42 von ihnen machten Angaben zur Anzahl<br />

der im Rekrutierungszeitraum ausgegebenen Fragebögen. Sie verteilten zusammen 365<br />

Bögen, von denen 141 in die Studie eingeschlossen wurden (Partizipationsrate 38,6%). 9<br />

weitere Arztpraxen, die keine Angaben machten, rekrutierten 10 Betroffene. Diese<br />

Informationen (Vergleich der angeforderten mit den ausgegebenen Fragebögen) wurde als<br />

Schätzung der Partizipationsrate für die gesamte Ärzte-Gruppe übernommen. Insgesamt<br />

wurden in der Modellregion über 22 Hausarztpraxen 28, über 10 gastroenterologische<br />

Facharztpraxen 108 und über eine Hochschulambulanz 15 Studienteilnehmer rekrutiert,<br />

zusammen 151 Personen.<br />

Von den 526 über die DCCV verteilten Fragebögen wurden 116 zurückgeschickt, 109<br />

konnten eingeschlossen werden (20,7%). Da versehentlich zusätzlich zu den Mitgliedern<br />

auch etwa 200 als Interessenten registrierte nicht erkrankte Personen (z.B. Angehörige,<br />

Freunde) angeschrieben wurden, dürfte die „wahre“ Partizipationsrate höher liegen (33,4%).<br />

27 von 43 über die Presse erreichte Betroffene schickten einen auswertbaren Fragebogen<br />

zurück (62,8%). Die geschätzte Partizipationsrate für die IG liegt somit bei 37,7%, der<br />

geschätzte Gesamtrücklauf liegt bei 46%.<br />

Zum ersten Erhebungszeitpunkt lagen somit auswertbare Fragebögen für 287 CED-<br />

Betroffene der Modellregion vor. 254 nahmen auch an der zweiten Befragung teil (Dropout-<br />

Rate 11.5%).<br />

In der Vergleichsregion wurden von 327 in den Facharztpraxen ausgeteilten Fragebögen 198<br />

an die Studienzentrale geschickt, die Einschlusskriterien erfüllten 190 Personen (Teilnahme<br />

58,1%). Von diesen antworteten zum zweiten Messzeitpunkt 177 (Dropout-Rate 6,8%).<br />

Einen Gesamtüberblick über die Entwicklung der Teilnehmerzahlen bietet Abbildung 5.<br />

Abbildung 5: Rücklauf<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!