24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 <strong>GUSTOrazzo</strong><br />

Tropfen aus der Toskana. Neben den Spitzenjahrgängen<br />

renommierter Weingüter wie Masi sind auch Erzeugnisse<br />

kleiner lokaler Produzenten sowie Bio-Weine vertreten. Bei<br />

den Weinproben stehen wechselnde Themen im Mittelpunkt<br />

- etwa Parmesan, Kaviar oder auch Grappa -, und<br />

Top-Kellereien aus der Region stellen ihre Erzeugnisse<br />

vor. Zu den Weinen genießen die Gäste Salami, Käse und<br />

Chutneys aus dem Veneto. Wer noch tiefer in die Seele<br />

des Weins eintauchen möchte, hat bei einer geführten<br />

Wein-Bike-Tour zu den besten Gütern der Umgebung<br />

Gelegenheit dazu. Das Territorium des Valpolicella Classico<br />

erstreckt sich zwischen dem Gardasee und Verona.<br />

Genuss-Tour<br />

Vor den Toren Lazises befindet sich mit der zu Masi gehörenden<br />

Tenuta Canova eine Top-Adresse für Gourmets und<br />

Wein-Liebhaber. Regionale Spezialitäten der Saison auf<br />

Basis von Bio-Produkten und die passende Weinbegleitung<br />

bescheren hier exquisite Genussmomente. Vom Quellenhof<br />

Lazise aus erreicht man die Tenuta Canova per Vespa, mit<br />

dem Fahrrad oder der E-Rikscha. Im Frühling sitzen die<br />

Gäste auf der schönen Terrasse im Schatten von Olivenbäumen.<br />

Zudem haben sie Gelegenheit, vom Aussichtspunkt<br />

der Tenuta aus ein unvergleichliches Panorama von<br />

den Weinhügeln des Valpolicella bis zu den Bergen in der<br />

Ferne zu betrachten. Der Wine Shop mit Masis gesamter<br />

Weinauswahl im Empfangsbereich des Restaurants bietet<br />

zudem die Möglichkeit, einen Teil des Glücks nach Hause<br />

mitzunehmen. In der Wine Bar „Vino e Cucina“ lassen<br />

sich die Erzeugnisse der zu Masi gehörenden Weingüter<br />

verkosten.<br />

Einen einzigartigen Zugang zum Wein bietet das multimediale<br />

Amarone-Museum des Weinguts Masi im Anwesen<br />

der Tenuta Canova. In seinem Zentrum steht ein fünf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!