24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

41<br />

Stabmixer unplugged<br />

Mit dem kabellosen Stabmixer stilo 7 von Ritter wird eine<br />

Symbiose von Zeitgeist und Elementen des Bauhaus-Stils<br />

angestrebt. Der Stabmixer verfügt über eine hohe Materialqualität<br />

und besteht überwiegend aus hochwertigem<br />

und stabilem Metall. Der Griff aus Kunststoff gewährleistet<br />

eine angenehme Handhabung. Das Mixwerk hat eine offene<br />

Form, um ein Verstopfen beim Zerkleinern von hartem<br />

Schneidgut zu verhindern.<br />

Beim kabellosen Stabmixer stilo7 von Ritter ist die absolute<br />

Freiheit beim Kochen garantiert. Die Laufzeit seines<br />

Lithium-Ionen-Akkus hängt vom jeweiligen Lebensmittel<br />

ab, das zerkleinert werden soll. Der Akku hält beim Pürieren<br />

von flüssigen oder cremigen Speisen wie Suppen bis zu 20<br />

Minuten. Beim Zerkleinern von rohem Gemüse oder der<br />

Herstellung von Teigen ca. bis zu 15 Minuten. Ein perfekter<br />

Küchen-Assistent.<br />

Leckeres in Sekundenschnelle<br />

Hat bei uns in der Küche einen Stammplatz: Unermüdlich<br />

und flüsterleise schneidet sich der Allesschneider SKS<br />

500 des Sauerländer Familienunternehmens Graef durch<br />

sämtliches Schnittgut, das ihm während des Familienalltags<br />

auf den Schlitten gelegt wird. Die hauchzart geschnittenen<br />

Lebensmittel – von Obst und Gemüse über Wurst und Käse<br />

bis hin zu angefrorenem oder gekochtem Fleisch – erfreuen<br />

Genießer nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Für<br />

100 % Genuss, den ganzen Tag.<br />

Das morgendliche Szenario kennt fast jeder: Der Duft frischer<br />

Brötchen kitzelt in der Nase und lädt zum Reinbeißen<br />

ein. Doch das stumpfe Messer ruiniert beim Aufschneiden<br />

jegliche Ästhetik des Backguts. Mit diesem Ärgernis macht<br />

die SKS 500 von Graef endgültig Schluss. Als nach Unternehmensangaben<br />

einziger Allesschneider überzeugt sie<br />

mit einer Schnittstärkeneinstellung von bis zu 30 mm und<br />

schneidet Brötchen in Sekundenschnelle routiniert und<br />

präzise in zwei gleichmäßige Hälften. Und auch vor dem<br />

Belag macht das Multitalent nicht halt. Denn der beliebteste<br />

herzhafte Brotbelag in Deutschland – Käse – oder Salami<br />

und Schinken, sollten besser am Stück gekauft und stets<br />

frisch aufgeschnitten werden. So entfaltet sich nicht nur das<br />

Aroma besser, am Stück sind diese Lebensmittel laut neuesten<br />

Erkenntnissen auch noch bis zu zwei Wochen länger<br />

haltbar als vorgeschnitten.<br />

Gesunder Start in den Tag<br />

Wenn sich die Familie am Frühstückstisch trifft und der Alltagstrubel<br />

langsam beginnt, können praktische Küchenhelfer einen<br />

entspannten und gesunden Start in den Tag erleichtern: der<br />

Vegan-Drink-Maker von Steba bietet die einfache Zubereitung von<br />

veganen Milchalternativen (Hafer- oder Mandelmilch). Aber auch<br />

leckere Suppen oder Babynahrung kann der VDM 2 sehr leicht herstellen.<br />

Die zehn Automatikprogramme zeigen alle Möglichkeiten<br />

der heißen und kalten Zubereitung von Speisen und Getränken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!