24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

3<br />

Die Seele denkt<br />

wieder bunt …<br />

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt,<br />

wenn man ihn am dringendsten braucht.“ Dieser Satz<br />

stammt nicht von mir, sondern von Johann Paul Friedrich<br />

Richter, besser bekannt als Jean Paul, ein deutscher<br />

Schriftsteller irgendwo zwischen den Epochen der<br />

Klassik und Romantik. Aber er hatte ja so recht. Ständig<br />

wurden wir im vergangenen Winter im Angstzustand<br />

gehalten, in den Panik-Modus versetzt. Reicht das Gas?<br />

Und reicht das Geld? Es ist noch mal gut gegangen, auch<br />

wenn die Inflation überall, wirklich überall zu spüren<br />

ist und vielen die Lust am Einkaufen nimmt. Angstsparen<br />

eben. Dabei ist, frei nach Max Frisch, die Krise ein<br />

produktiver Zustand – wenn man ihr denn den Beigeschmack<br />

der Katastrophe nimmt.<br />

Die Natur jedenfalls schaltet vom Krisenmodus auf Frühling.<br />

Und wie! Endlich überall Aufbruch und neue Ideen, vorbei<br />

die späten Nachtfröste und verregneten März-Wochen.<br />

Wenn das erste Grün durchbricht, wenn die Kirschen und<br />

Mandelbäume blühen, wenn die Sonne angenehm wärmt,<br />

dann macht das auch was mit uns. Frühlings- und Flirtgefühle<br />

dank reichlich Serotonin und Dopamin.<br />

Frühling ist ein Lebensgefühl –<br />

auch in der Küche<br />

Derweil gedeiht der Bärlauch im Garten schon prächtig, der<br />

Spargel ist unter Folie in die Saison gestartet und auch bis<br />

zu den Erdbeeren von heimischen Feldern ist es nicht mehr<br />

weit. Morgens um 6 Uhr in der Früh ist zumindest unsere<br />

kleine Welt ringsum noch in Ordnung, der Vogelgesang, das<br />

Balzen im Morgengrauen kündet für mich von der schönsten<br />

Jahreszeit.<br />

Frühling ist ein Lebensgefühl, das einfach nur guttut. Der<br />

Plausch mit den Nachbarn bei einer Tasse Kaffee über den<br />

Gartenzaun hinweg, der Gang über den Wochenmarkt, auf<br />

dem sich jetzt saisonale Zutaten aus der Region in die erste<br />

Reihe spielen und ja, auch die heimische, lichtdurchflutete<br />

Küche hat jetzt mit anderen Farben, anderen Accessoires<br />

ein Facelift gemacht. Nicht nur bei uns hat sich die Küche<br />

von einem zweckbestimmten Ort für Lunch und Abendbrot<br />

zu einem Wohlfühl-Lebensraum für alle Tageszeiten entwickelt.<br />

Im Wohlfühl-Lebensraum<br />

Wir essen nicht nur, um satt zu werden. Nein, wir haben<br />

Spaß an ungewöhnlichen Küchen-Kreationen, neuen Geschmackserlebnissen,<br />

kulinarischer Horizont-Erweiterung.<br />

Die Natur lebt es uns vor: Jetzt, wo es draußen sprießt und<br />

blüht und duftet, wo aus dem öden Wintergrau ein beglückendes<br />

Azurblau wird, jetzt im Frühling denkt auch die<br />

Seele wieder bunt. Höchste Zeit also für das Frühlingserwachen<br />

in der Küche. Zeit dafür, der Kreativität leicht, lecker,<br />

lustbetont und frisch, freien Lauf zu lassen.<br />

Für die <strong>Frühjahr</strong>sausgabe von <strong>GUSTOrazzo</strong> haben wir den<br />

Tisch farbenfroh für Sie gedeckt: Köstliche Rezepte, stylische<br />

Accessoires, anregende Reportagen, kurzweilige Insights<br />

und – frisch ausgepackt von den <strong>Frühjahr</strong>smessen<br />

– die Küchengeräte der neuesten Generation.<br />

Genießen Sie den Zauber dieser wunderbaren<br />

Wochen im Frühling und<br />

Sommer, herzlichst<br />

Matthias M. Machan<br />

Chefredakteur<br />

<strong>GUSTOrazzo</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!