24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

7<br />

Zutaten für rund<br />

1 Liter Eistee<br />

» 600 ml Wasser<br />

» 6 TL loser Himbeertee (oder 5<br />

Beutel)<br />

» 4 EL Himbeersirup<br />

» Süßungsmittel nach Belieben<br />

» 1 Beutel Himbeeren, gefroren<br />

» Eiswürfel<br />

Zubereitung:<br />

» 0,6 Liter kaltes Wasser in den<br />

Wassertank des Teeautomaten TA<br />

1200 füllen und Deckel schließen.<br />

» Den Himbeertee in den Teefilter<br />

der Filterkanne geben und<br />

einsetzen. Deckel schließen. Alle<br />

Kannen korrekt positionieren und<br />

den Teeautomaten einschalten.<br />

Programm 1 Herbal wählen und<br />

Start drücken.<br />

» Sobald das Programm beendet ist<br />

und der Tee in die Teekanne geflossen<br />

ist, die Kanne entnehmen<br />

und den Deckel abnehmen.<br />

» Nun „schocken“ wir den Tee,<br />

indem wir so viele Eiswürfel in den<br />

heißen Tee gegeben, bis die Menge<br />

über der 1-Liter Markierung der<br />

Kanne liegt.<br />

» Den Tee mit dem Himbeersirup<br />

süßen. Wem das nicht ausreicht,<br />

der kann noch Agavendicksaft o.ä.<br />

zum Nachsüßen verwenden.<br />

» Zum Servieren gibt man reichlich<br />

gefrorene Himbeeren in ein Glas<br />

und füllt mit der kalten Teemischung<br />

auf.<br />

Gaaaaaaaanz entspannt<br />

Ein elegantes Gerät, das durch hochwertige Verarbeitung<br />

und durchdachte Technik überzeugt, ist der Teeautomat<br />

TA 1200 von Rommelsbacher. Dank elektronischer<br />

Steuerung lassen sich vier unterschiedliche<br />

Brühtemperaturen und die individuelle Ziehzeit entsprechend<br />

der jeweils verwendeten Teesorte einstellen.<br />

Ob Schwarztee, Grüner oder Weißer Tee, ob Tees<br />

aus Früchten oder Kräutern – dieser Vollautomat liefert<br />

aromatische Ergebnisse für jeden Geschmack.<br />

Perfektes Teekochen wird hier leicht gemacht: Wasser<br />

einfüllen, Teesieb befüllen, Programm je nach<br />

Teesorte wählen und – falls gewünscht - die Ziehzeit<br />

anpassen, alles Weitere erledigt der Tee Automat. Ist<br />

die eingestellte Ziehzeit abgelaufen, fließt der gebrühte<br />

Tee in die formschöne Glaskanne und wird<br />

dort warm gehalten. Mit praktischer Startzeit Vorwahl,<br />

automatischer Abschaltung und einer leichten<br />

Reinigung durch hochwertige Materialien ist angenehmer<br />

Bedienkomfort garantiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!