24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 <strong>GUSTOrazzo</strong><br />

Besser backen<br />

Bei den Hausgeräten von Siemens ist die Künstliche Intelligenz<br />

(KI) eingezogen. Auf der IFA 2022 stellte die Marke<br />

die erste Backofen-Reihe vor, die Back- und Bratergebnisse<br />

mithilfe intelligenter Algorithmen an persönliche<br />

Vorlieben anpasst. Zukunftsweisend ist daneben das Design<br />

der neuen Gerätegeneration, das durch Minimalismus<br />

und Bedienerlebnis gefällt. Neben klassischen Backöfen<br />

stehen zahlreiche Kompakt- und Kombinationslösungen<br />

zur Auswahl.<br />

Ein technologisches Highlight stellt der studioLine Backofen<br />

mit Bräunungssensor dar. Er passt den Bräunungsgrad<br />

von Gerichten, wie Brot, Pizza und Auflauf an die Vorlieben<br />

seiner Nutzer an. Mithilfe einer Skala von 1 bis 5 sagen<br />

diese dem Ofen einfach vor dem Start, wie hell oder dunkel<br />

das Gericht werden soll. Dieser kombiniert nun die Informationen<br />

der integrierten Backofenkamera mit intelligenten<br />

Algorithmen und stimmt das Ergebnis auf ihre Wünsche<br />

ab. Sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht<br />

ist, schaltet der Backofen ab. Damit brauchen Nutzer nie<br />

mehr beim Ofen auf das optimale Ergebnis zu warten,<br />

sondern erhalten eine Push-Nachricht via Home Connect<br />

App auf Smartphone oder Tablet, wenn ihr Essen fertig ist.<br />

Das spart Zeit und macht den Kopf frei für die wichtigen<br />

Dinge im Leben.<br />

Nachhaltig Kühlen<br />

Im vergangenen Herbst hat AEG ein neues Kühlgerätesortiment<br />

auf den Markt gebracht, das eine längere Haltbarkeit<br />

von Lebensmitteln und den Schutz des Planeten in den<br />

Mittelpunkt stellt. Zu den Innovationen gehört ein Kühlschrank,<br />

der die Lebensmittelverschwendung um bis zu 20%<br />

reduzieren kann und für dessen Innenverkleidung recycelter<br />

Kunststoff verwendet wurde. Das macht die neue Serie zu<br />

einer der nachhaltigsten, die momentan auf dem Markt<br />

verfügbar ist.<br />

Die drei Modelle 6000 TwinTech NoFrost, 7000 GreenZone<br />

und 8000 Cooling 360° sind Teil eines integrierten Kühlgerätesortiments,<br />

das für mehr Nachhaltigkeit sorgt. Während<br />

der drei Jahre Entwicklungszeit wurde kein Stein auf dem<br />

anderen gelassen, mit dem klaren Anspruch, die Qualität<br />

der Lebensmittel zu erhalten und nachhaltiges Essen so zur<br />

bevorzugten Wahl zu machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!