24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ma-<br />

gazin<br />

66 <strong>GUSTOrazzo</strong><br />

Ein Backofen, zwei Garräume<br />

Beim neuen Einbau-Backofen BBVM13400XDS von Beko<br />

kann der Garraum geteilt werden. „Split&Cook“ erlaubt<br />

gleichzeitiges Backen, Schmoren oder Grillen bei bis zu<br />

80 °C Temperaturunterschied – ohne, dass sich Aromen<br />

vermischen. Der 72 Liter große Garraum lässt sich mit<br />

einem Handgriff in einen oberen und einen unteren Garraum<br />

teilen, wenn er nicht – zum Beispiel für einen Bräter – in<br />

voller Höhe gebraucht wird. Dafür wird einfach eine wär-<br />

meisolierende Platte eingesetzt. Beide Teilräume verfügen<br />

über eigene Lüfter, die heiße Luft optimal verteilen und<br />

damit zum Beispiel für gleichmäßig goldbraune Kekse ohne<br />

verbrannte Ecken sorgen. Bedienen lässt sich der Backofen<br />

über das LCD-Display und die Drehknöpfe fast wie zwei<br />

eigenständige Öfen: Zwei Regler ermöglichen bei Beachtung<br />

der maximalen Temperaturdifferenz die Einstellung der<br />

Temperatur jeweils auf fünf Grad genau.<br />

Clever & smart<br />

Künstliche Intelligenz als Küchenhelfer bietet Haier mit dem<br />

Backofen Chef@Home. Die Gerätelinie zeigt, wie die Küche<br />

dank künstlicher Intelligenz smarter wird. Der Backofen ist<br />

über einen großzügigen Touchscreen zu bedienen, der in die<br />

Tür integriert ist, oder alternativ über die hOn App zu steuern.<br />

So kann beispielsweise der Garprozess jederzeit von<br />

jedem Ort aus via App reguliert werden. Während der Braten<br />

im Backofen schmort, kann bedenkenlos der Tisch für die<br />

Gäste gerichtet werden. Zusätzlich ist eine Kamera eingebaut,<br />

die mithilfe von künstlicher Intelligenz die Lebensmittel,<br />

die zubereitet werden sollen, erkennt und automatisch<br />

den optimalen Garvorgang vorschlägt.<br />

Auf der Durchreise …<br />

… zum Finale des weltweit renommiertesten Kochwettbewerbs<br />

Bocuse d’Or in Lyon besuchte Drei-Sterne-Koch<br />

Stefan Stiller (2.v.r.) mit seinem Team den Gaggenau<br />

Showroom in München-Bogenhausen. Stiller aus dem<br />

Restaurant „Taian Table“ in Shanghai ist Vorsitzender der<br />

Bocuse d’Or-Jury für China und den asiatisch-pazifischen<br />

Raum. Auf dem Weg nach Lyon trainierte er mit dem Finalisten<br />

Nick Yuli Lin (Sous-Chef im Taian Table, Guangzhou)<br />

und dessen Team in München. Die Küche hier stellt ihm<br />

sein langjähriger Freund, Zwei-Sterne-Koch und Gaggenau<br />

Markenbotschafter Bobby Bräuer aus dem EssZimmer in<br />

der BMW Welt, zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!