24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

69<br />

Leise und leistungsstark<br />

Beim TwoInOne von Miele ist der Name Programm: Das<br />

Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug verbindet<br />

das Beste aus den Miele-Kompetenzzentren in Bünde und<br />

Arnsberg. Die eleganten Multitalente sind seit einigen Jahren<br />

bei der Gestaltung von Kochbereichen in offenen Wohnkonzepten<br />

besonders gefragt. Jetzt ergänzt das Unternehmen<br />

sein Portfolio mit zwei besonders leistungsstarken und<br />

zugleich leisen Modellen mit einem neuen Lüftungskonzept.<br />

Die beiden Neuzugänge KMDA 7272 Silence und KMDA<br />

7473 Silence saugen Feuchtigkeit, Fett und Gerüche über<br />

den mittig integrierten Dunstabzug zuverlässig ab, und dies<br />

noch einmal deutlich kraftvoller als bisher. Wird größtmögliche<br />

Power benötigt, etwa wenn alle Kochzonen belegt<br />

sind, lassen sich per Booster sogar bis zu 610 Kubikmeter<br />

Luft pro Stunde bewegen (Abluftbetrieb). Zugleich liegen<br />

die neuen Geräte bei der wahrnehmbaren Lautstärke etwa<br />

30% unter den Vorgängermodellen. „Damit zählen sie zu den<br />

leisesten am Markt“, sagt Michael Henkenjohann, Category<br />

Manager Kochgeräte bei Miele in Deutschland, „dies macht<br />

sie zur idealen Lösung für moderne offene Wohnkonzepte.“<br />

Technisches Herzstück für das neue Lüftungskonzept ist<br />

der hocheffiziente Silence Motor aus dem Miele-Werk<br />

Euskirchen (Technology Center Drives), mit optimiertem<br />

Strömungsquerschnitt und geringer Aufbauhöhe. Auf den<br />

beiden Kochbereichen neben dem Dunstabzug werden<br />

einzelne Töpfe oder größeres Kochgeschirr automatisch<br />

erkannt (permanente Topferkennung). Beim KMDA 7473<br />

Die TwoInOne-Kochfelder KMDA 7272 Silence<br />

und KMDA 7473 Silence gehören zu den leisesten<br />

Modellen am Markt. Eine ideale Lösung für<br />

moderne, oene Wohnkonzepte.<br />

Der markante Ansaugschacht in der Mitte prägt<br />

das elegante Design der Geräte. Darunter befindet<br />

sich die komfortable Bedienung mit je einer<br />

Anzeige für jede Kochzone und den Lüfter.<br />

Silence lassen sich jeweils zwei Kochzonen (FlexZonen) mit<br />

einer Brückenfunktion zu zwei größeren Bereichen mit 3,7<br />

kW zusammenschalten, etwa für Bräter, Gourmet-Grillplatte<br />

oder Teppan Yaki Platte.<br />

Essen soll Freude machen, gut schmecken und zugleich unseren<br />

Körper optimal mit Nährstoffen versorgen. Moderne<br />

Backöfen von Bosch verfügen daher über sanfte, schonende<br />

Zubereitungs- und Heizarten. Jetzt kommt eine neue Garmethode<br />

hinzu, die bestimmte Lebensmittel noch schneller<br />

und besonders nährstoffschonend gart: die Dampf-Funktion<br />

Plus. Diese clevere Kombination aus bis zu 120 Grad warmer<br />

Heißluft und Dampf bereitet zum Beispiel Kartoffeln, Rote<br />

Bete, Karotten, Linsen oder Bohnen um bis zu 35% schneller<br />

als beim reinen Dampfgaren zu. Dabei bewahrt sie Aussehen,<br />

Makro- und Mikro-Nährstoffe sowie die Konsistenz<br />

der Speisen. Das führt zu einem in jeder Hinsicht perfekten<br />

Geschmackserlebnis und spart gleichzeitig Salz und Fett.<br />

So einfach kann gesundes Kochen sein<br />

Wer seinen Premium Backofen von Bosch zusammen mit<br />

der Home Connect App nutzt, hat noch weitere Möglichkeiten.<br />

Die beste Einstellung für das Backen von Muffins oder<br />

das Garen von Fisch? Der Backofenassistent findet schnell<br />

und einfach das richtige Programm – passend zu den Funktionen<br />

des neuen Backofens. Und das sowohl in der Home<br />

Connect App als auch per Alexa Sprachsteuerung. Zudem<br />

lassen sich direkt aus den vielfältigen Rezepten in der App<br />

mit einem Klick die zugehörigen Einstellungen auf dem Ofen<br />

starten. Von unterwegs aus kann man den Backvorgang in<br />

der App überwachen und steuern. Dank der eingebauten<br />

Kamera ist sogar ein Blick in den Ofen möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!