24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

117<br />

Meter hohes begehbares 50.000-Liter-Wein-Fass. In ihm<br />

erfahren Besucher, wie die Entstehung von Wein riecht,<br />

klingt und aussieht und erleben das Phänomen der Gärung<br />

durch live aufgenommene Bilder, Dü fte und Geräusche.<br />

Auch die Besonderheiten des berühmten Amarone werden<br />

erklärt: 100 bis 120 Tage werden Trauben der Rebsorten<br />

Corvina, Rondinella und Molinara auf Bambusmatten für<br />

ihn luftgetrocknet, bis alles Wasser aus ihnen gewichen<br />

ist und Aroma und Süße hochkonzentriert sind. Für die<br />

Kreation dieses Wein-Erlebnis-Parcours und wegen seiner<br />

Möglichkeiten zu „Wissenserwerb und -vertiefung sowie<br />

Entspannung“, erhielt Masi kürzlich die Auszeichnung „Best<br />

of Wine Tourism“.<br />

Besuch bei Dante<br />

In den Hügeln des Valpolicella liegt die historische Villa des<br />

Weinguts Serego Alighieri in einem traumhaften Garten.<br />

Pietro Alighieri, Sohn des Dichters Dante, erwarb das<br />

Gut 1353. Heute ist es im Besitz der 21. Generation der<br />

Nachfahren Dantes, wiewohl Produktion und Vermarktung<br />

der Weine seit den siebziger Jahren beim Nachbargut Masi<br />

liegen. Hier lässt sich die Seele des Weinbaugebiets mit<br />

allen Sinnen erspüren.<br />

Vor allem für die Reifung des Amarone werden neben Eichenfässern<br />

traditionelle Fässer aus Kirschholz verwendet,<br />

die dem Wein exquisite Aromen verleihen. Gäste können<br />

die Kellerei besichtigen und haben Gelegenheit, die Weine<br />

der Güter Serego Alighieri und Masi zu verkosten. Wir freuen<br />

uns derweil auf den 12. Juli. Dann richtet das Weingut<br />

ein romantisches Dinner im Weinberg aus.<br />

Weitere Informationen: www.quellenhof-lazise.it und www.<br />

masi.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!