24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

47<br />

Spargel? Den gibt es bei uns entweder<br />

pur mit einer Sauce Hollandaise oder<br />

leicht angebraten mit frischem Parmesan.<br />

Dann überraschte uns Gastroback<br />

mit einem Spargeleis, das durch die Tonkabohne<br />

noch ein wenig geadelt wurde.<br />

Davon möchten wir nicht mehr lassen.<br />

Zutaten<br />

» 125 g weißer Spargel<br />

» 350 g Schlagsahne<br />

» 40 g Rohrohrzucker<br />

» 2 Eigelbe<br />

» etwas geriebene Tonkabohne<br />

Zubereitung<br />

» Spargel waschen, putzen und schälen.<br />

Stangen in Stücke schneiden.<br />

» Sahne mit 20 g Rohrohrzucker in<br />

einem Topf aufkochen, die Spargelstücke<br />

und -schalen zur Sahne geben,<br />

die Hitze reduzieren und 10 Minuten<br />

bei kleiner Hitze köcheln lassen.<br />

» Die Eigelbe mit 20 g Rohrohrzucker<br />

in einer Schüssel cremig, aber nicht<br />

schaumig rühren. Der Zucker sollte<br />

sich aufgelöst haben. Tonkabohne<br />

hineinreiben.<br />

» Spargelsahne durch ein Sieb gießen.<br />

Dann die heiße Spargelsahne<br />

nach und nach unter die Eigelb-Zucker-Masse<br />

rühren. Alles wieder in<br />

den Topf geben und unter ständigem<br />

Rühren langsam erhitzen, bis die<br />

Creme leicht andickt, dabei aber nicht<br />

kochen.<br />

» Creme umfüllen und abkühlen lassen.<br />

Dabei häufiger umrühren. Creme<br />

dann in den Kühlschrank stellen und<br />

auf ca. 5°C kühlen. Dabei ab und zu<br />

umrühren.<br />

» Adapter in den Design Brotbackautomat<br />

Advanced von Gastroback einsetzen.<br />

Tiefgefrorenen Eiscremé-Behälter<br />

(optional bei Gastroback<br />

erhältlich) und Rühreinsatz einsetzen.<br />

Eismasse einfüllen. Menü 15 für<br />

Eiscreme einstellen und die Starttaste<br />

drücken. Eis in 25 Minuten zubereiten.<br />

Zwischendurch schauen, wie fest<br />

die Eismasse schon geworden ist<br />

und gegebenenfalls Eis schon vorher<br />

herausnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!