24.04.2023 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2023

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

Der Tisch ist üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2023 von GUSTOrazzo bietet auf 116 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, Energie sparenden Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel, Erdbeeren & Co; Clever & smart: High-Tech für die Küche sowie ein KAFFEE+ Special zum Revival der Kaffeepause.

GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 5. Ausgabe auf eine unterhaltsame wie schmackhafte kulinarische Entdeckungsreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUSTOrazzo</strong><br />

57<br />

ständer als Dekorationselemente dienen. Je nach Jahreszeit<br />

und Anlass lassen sich die Regale – komplett oder nur<br />

zum Teil – immer wieder umdekorieren, beispielsweise zu<br />

Ostern oder Weihnachten.<br />

Mit viel Eleganz<br />

Besonders viel Eleganz in der Küche strahlen Glasvitrinen<br />

aus. Hinter den Glaseinsätzen können Weingläser, Porzellan<br />

oder Schalen ansprechend präsentiert werden. Eingebaute<br />

LED-Strahler, die den Vitrinenschrank innen beleuchten,<br />

verstärken die Wirkung nochmal.<br />

Dank Relingsystemen<br />

lassen sich<br />

Küchenutensilien<br />

und Pflanzen<br />

optisch ansprechend<br />

in der<br />

Nische zwischen<br />

Arbeitsplatte und<br />

Oberschrank<br />

platzieren.<br />

Schöne Dekorationsmöglichkeiten bieten sich auch in der<br />

Nische zwischen der Küchenarbeitsplatten und den Oberschränken.<br />

Da ist zum einen die Nischenrückwand, die mit<br />

Motiven oder diversen Dekoren versehen oder auch mit<br />

Magneten als Pinnwand genutzt werden kann. Darüber<br />

hinaus ermöglichen es sogenannte Relingsysteme, verschiedenste<br />

Küchenutensilien – etwa Messer oder Gewürzdosen,<br />

aber auch Gläser und kleine Blumentöpfe – in<br />

Halterungen einzuhängen oder auf kleinen Regalen aufzustellen.<br />

Die Küchenwerkzeuge sind nicht nur direkt griffbereit,<br />

sondern machen gleichzeitig auch optisch viel her.<br />

Echte Eyecatcher<br />

Einen echten Eyecatcher stellen Spruch-Motive mit Bezug<br />

zum Thema Kochen auf den Küchenwänden dar. Die Auswahl<br />

ist groß: Neben Schriftzügen aus Holz oder aus Acrylbuchstaben<br />

eignen sich auch sogenannte Wandtattoos aus<br />

selbstklebender Folie, die direkt auf der Wand angebracht<br />

und sich oftmals individualisieren lassen, etwa mit dem<br />

Namen des heimischen Küchenchefs. Mitunter können unentgeltliche<br />

Testmuster angefordert werden, um die Eignung<br />

des Untergrunds zu prüfen. Eine ansprechende Form<br />

der Wandgestaltung stellen großflächige Kreidetafeln dar,<br />

die sich mit Terminen, Einkaufszetteln oder kurzen Nachrichten<br />

beschriften lassen. Als Wandschmuck funktionieren<br />

neben Plakaten und Bildern auch moderne Wanduhren<br />

– sei es im minimalistischen Design, in der Vintage-Version<br />

oder im übergroßen Format. Im Trend liegen unter anderem<br />

Uhren, die die Zeit als geschriebene Wörter angeben.<br />

Wohnlichkeit pur<br />

Gelungene Küchendekoration<br />

mit hübschen<br />

Pflanzen, einem<br />

oenen Regal und<br />

Hängeleuchten<br />

über der Kochinsel.<br />

Besonders viel Wohnlichkeit strahlen textile Deko-Accessoires<br />

aus. Weiche, knautschige Kissen oder Decken können<br />

schön auf zierlichen Sitzbänken arrangiert werden.<br />

Auch ein kleiner Polstersessel sorgt für eine gemütliche<br />

Atmosphäre. Ein wichtiges Thema bei der Küchendekoration<br />

ist auch die Beleuchtung. So leisten stylische, ausgefallene<br />

Küchenlampen wie etwa bauchige Pendelleuchten<br />

in Gold oder Schwarz über der Kochinsel einen wichtigen<br />

Beitrag zu einem gelungenen optischen Gesamteindruck<br />

der Küche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!