17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eer eer reer reer<br />

auc auc ein reer reer<br />

ür ür ie ie esunei<br />

esunei<br />

von Herma Niemann<br />

„Alle ins Gold“: Der Bogensport erfreut<br />

sich zunehmender Beliebtheit. Die Sportart<br />

macht nicht nur Spaß, sondern ist<br />

auch noch gut für Körper und Geist<br />

Die neunjährige Josi ist ein Talent am Bogen.<br />

<br />

Fotos: Herma Niemann<br />

Hochkonzentriert legt Josi den Pfeil in die Sehne des<br />

Bogens, anschließend hebt sie Bogen- und Zugarm bis auf<br />

Schulterhöhe. Sie zieht die Sehne bis an ihr Kinn heran, dann<br />

löst sich der Pfeil mit leisem Surren vom Sportgerät <strong>–</strong> Volltreffer.<br />

Die neunjährige Bogenschützin hat die 15 Meter<br />

entfernte Scheibe getroffen. Josi scheint mit ihren neun Jahren<br />

eine Begabung für den Bogensport zu haben, dabei ist sie<br />

erst seit zwei Monaten bei der Bogensportgemeinschaft<br />

Windhausen (Gemeinde Bad Grund). Präzision ist beim<br />

Bogenschießen gefragt, was nur durch Konzentration erreicht<br />

werden kann. In der Welt des Bogensports spielt sich viel im<br />

Kopf ab, sagt Bogenschützin Renate Friedrich-Werner. Die<br />

63-Jährige ist Trainerin bei der noch jungen Bogensportgemeinschaft<br />

am Harzrand. Der Bogensport ist ein Sport mit<br />

allen Sinnen. Er vereint Körper und Geist, Präzision, Konzentration,<br />

Kraft und Eleganz. „Beim Bogenschießen tust Du<br />

ganz viel für Dich, jeder Muskel wird in Anspruch genommen“.<br />

Besonders nach einem anstrengenden Tag auf der<br />

Arbeit oder aber auch nach der Schule tue der Sport gut, weil<br />

man sich dabei auf sich selbst und sein Sportgerät konzentrieren<br />

müsse. Und die Konzentration beginnt schon beim<br />

richtigen Stand und der richtigen Haltung. In dem Moment<br />

verschwinden die Probleme und Sorgen des Tages. „Hat man<br />

seine Position, sind Treffer schon vorbestimmt“, sagt Renate<br />

Friedrich-Werner. Bogenschießen, damit verbindet man<br />

Geschick und Treffer auf der Scheibe. Das Treffen ist dabei<br />

aber nicht unbedingt das Wichtigste: Es geht um Körpergefühl<br />

und Achtsamkeit. Und bei der Bogensportgemeinschaft<br />

steht neben der Sicherheit auf der Trainingsbahn<br />

natürlich der Spaß im Vordergrund. Vor dem Training erfolgt<br />

jedoch das Aufwärmen. Das geschieht in Windhausen durch<br />

14 Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!