17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

alie alie ur ur <strong>–</strong><br />

mit EK EK au au our our<br />

von Carsten Weede<br />

Oldtimer-Freunde machen gemeinsam<br />

Campingurlaub wie in der DDR. Ihre niedlichen<br />

Wohnwagen sind ebenso minimalistisch<br />

wie funktional eingerichtet und werden von<br />

Wartburg oder Lada gezogen<br />

Es reist sich besser mit leichtem Gepäck und es muss auch<br />

nicht immer das Luxusgefährt sein: Wer mit einem kleinen,<br />

aber auffälligen Mini-Wohnwagen aus der DDR unterwegs<br />

ist, weiß, dass man Erholung und Abenteuer auch auf kleinstem<br />

Raum erfahren kann. Zu DDR-Zeiten erfreute sich<br />

Urlaub auf dem Campingplatz großer Beliebtheit. Manche,<br />

die diese entspannte Art von Urlaub noch von früher kennen,<br />

haben den Campingurlaub im DDR-Wohnanhänger irgendwann<br />

für sich neu entdeckt oder sie sind sogar immer dabeigeblieben.<br />

Petra Gurr, Detlef Heller, Jan Hendrik Harms, Ralf Wagner<br />

und Henrik Schuldt sind eingefleischte Fans des DDR-Wohn-<br />

Traum-Duo: Wer so ein Gespann aus Wartburg und QEK in der DDR<br />

Für QEK-Fan Petra Gurr steht fest: „Erholung und Abenteuer<br />

kann man auch auf kleinstem Raum erfahren. Hier drin ist es<br />

urgemütlich“ <br />

Foto: Carsten Weede<br />

Nach sein eigen dem Sensen nennen liegt konnte, das durfte Mahdgut sich in glücklich langen Reihen schätzen. auf Heute der Wiese. sind<br />

die kultigen Mini-Wohnwagen wieder heiß begehrt. Foto: Heidi Kraus<br />

<br />

Foto: Carsten Weede<br />

84 Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!