17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos, Tipps & Trends <strong>–</strong> für Sie entdeckt zwischen Elbestrand und Heidesand<br />

Endlich: Oldtimer rollen wieder durch Winsen<br />

Was 1987 mit 30 betagten<br />

Autos auf dem Gelände des<br />

Autohauses Wolperding in<br />

Winsen begonnen hatte, ist<br />

längst zu einem der schönsten<br />

und größten Oldtimertreffen<br />

in ganz Norddeutschland<br />

geworden. In den Jahren vor<br />

der Pandemie hatten über<br />

1600 historische Automobile,<br />

Motorräder und Nutzfahrzeuge<br />

sowie rund 25.000<br />

Besucher die Luhestadt<br />

„überrollt“. Das besondere<br />

Flair des Ausstellungsgeländes<br />

zwischen Schlossplatz,<br />

Schloss, Schlosspark und<br />

historischem Marstall entzückt<br />

Teilnehmer und Besucher<br />

gleichermaßen. Allerdings<br />

wird in der Winsener<br />

Innenstadt gerade kräftig<br />

gebaut. „Wir hoffen trotzdem,<br />

dass wieder ähnlich<br />

viele Teilnehmer und<br />

Zuschauer kommen wie vor<br />

Corona“, sagt Cheforganisator<br />

Jürgen Vanheiden.<br />

Am Sonntag, 21. August,<br />

werden die schönsten alten<br />

Autos <strong>–</strong> vom kultigen Kleinwagen<br />

bis zur noblen Luxuskarosse<br />

<strong>–</strong> und dazu noch jede<br />

Menge Motorräder von ihren<br />

stolzen Besitzern rund um<br />

das Winsener Schloss präsentiert.<br />

Beim großen Teilemarkt<br />

wird alles angeboten, was das<br />

Herz des Oldtimerfans höher<br />

schlagen lässt. Dazu gibt es<br />

Live-Musik: Die Band „The<br />

Torpids“ will dem Publikum<br />

ab 11 Uhr tüchtig einheizen.<br />

„Selbstverständlich ist auch<br />

der Eintritt frei“, sagt Jürgen<br />

Vanheiden.<br />

Als der rührige Journalist und<br />

sein Oldie-Team vor 35 Jahren<br />

im Autohaus Wolperding men mit der Geschäftsleitung<br />

anfingen, konnte niemand des Autohauses haben wir<br />

ahnen, welche Ausmaße das uns damals für einen Cut<br />

Oldtimertreffen in Winsen entschlossen.“<br />

einmal annehmen sollte. Jahr Weil diese Entscheidung in<br />

für Jahr wuchs die Teilnehmerzahl.<br />

Zudem bereicherten ert wurde, wagte Jürgen Van-<br />

Oldtimerkreisen sehr bedau-<br />

Oben: Cheforganisator Jürgen Vanheiden am Lenkrad seiner Mercedes-<br />

Benz SL „Pagod”. Oldtimer-Freund Winfried Bremer fühlt sich auf dem<br />

Beifahrersitz wohl. <br />

Foto: Vanheiden<br />

Unten: Beim Oldtimer.Treffen in Winsen gibt es jede Menge blitzendes<br />

Chrom zu bewundern. <br />

Foto: Carsten Weede<br />

schon damals ein Teilemarkt heiden gemeinsam mit seinen<br />

und eine Modellautobörse die Freunden Winfried Bremer,<br />

Oldtimer-Schau. 1997 waren Hans-Heinrich Harms, Peter<br />

die Kapazitäten schließlich Laudahn und Jörg Schröder,<br />

erschöpft: „Mehr als 300 weiteren Sponsoren und<br />

Automobile, Traktoren und natürlich seinem alten Team<br />

Zweiräder konnten auf dem einen Neustart in der Stadtmitte.<br />

„Auch dank der groß-<br />

Wolperding-Gelände einfach<br />

nicht mehr untergebracht zügigen Unterstützung der<br />

werden“, erinnert sich Jürgen Stadt Winsen konnten wir im<br />

Vanheiden. „Im Einverneh-<br />

August 2000 mit dem ersten<br />

,Oldtimertreffen am Winsener<br />

Schloss‘ an den Start gehen“,<br />

erinnert sich Jürgen Vanheiden.<br />

Der Erfolg war überwältigend:<br />

Schon damals<br />

rollten mehr als 600 chromblitzende<br />

Oldtimer in die<br />

Luhestadt.<br />

Seit Jahren gilt das Oldtimertreffen<br />

am Winsener Schloss<br />

als das schönste und größte in<br />

ganz Norddeutschland. Die<br />

Palette der zur Schau gestellten<br />

Schmuckstücke reicht<br />

dabei vom kleinen Goggomobil<br />

bis zum legendären Mercedes<br />

300 SL Flügeltürer.<br />

„Beim Oldtimertreffen in<br />

Winsen können Besucher<br />

wirklich ein mobiles Museum<br />

erleben <strong>–</strong> und das sogar bei<br />

freiem Eintritt“, sagt Jürgen<br />

Vanheiden.<br />

Was in der Oldtimer-Szene<br />

Rang und Namen hat, ist in<br />

Winsen gut und reichlich<br />

vertreten: Zu bewundern sind<br />

neben den Automobil-Klassikern<br />

von Mercedes-Benz<br />

über Lloyd und Horch bis<br />

zum noblen Rolls Royce auch<br />

zahlreiche „Exoten“ der Marken<br />

Panhard, Auto-Union,<br />

Morgan, Simca, JBA, Gutbrod<br />

oder Riley. Zur Schau<br />

gestellt wird in der Luhestadt<br />

zudem eine beachtliche Zahl<br />

an schmucken Zweirädern.<br />

Bereits am Vorabend, Sonnabend,<br />

20. August, präsentiert<br />

das Oldie-Team ab 20 Uhr<br />

auf der Schlossplatzbühne ein<br />

Konzert der Band „Winsen<br />

All Stars“. Jürgen Vanheiden:<br />

„Natürlich live und Eintritt<br />

frei!“ Das Oldtimertreffen im<br />

Internet:<br />

www.oldtimertreffenwinsen.de<br />

88<br />

Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!