17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nebenflüsse der Elbe aktiv<br />

und aus einer ganz besonderen<br />

Perspektive erleben. Mit<br />

der Strömung gleiten Sie hier<br />

durch eine herrliche Flussaue<br />

mit unverbauten Ufern<br />

und ausgedehnten Auenwäldern.<br />

Wer auf der Elbe direkt<br />

fahren will, muss geübt sein<br />

und wissen, dass es hier viele<br />

Wirbel im Bereich der Buhnen<br />

gibt, dass Ausflugsschiffe und<br />

Berufsschiffe immer Vorfahrt Die Dömitz-Brücke.<br />

haben, Der Sandstrand und es bei der den Elbe, Schiffen<br />

Sogwirkung und Wellen-<br />

Wolfgang Herbst<br />

zum Verweilen wie am Meer.<br />

schlag gibt und dass die Elbe<br />

eine Tieren Fließgeschwindigkeit ein gutes <strong>Leben</strong> ermöglichen. von Die Lust auf Vielfalt<br />

3 bis 6 km/h hat.<br />

bringt hier die Menschen zusammen.<br />

Viele Höfe besitzen einen kleinen Hofladen, in dem selbst<br />

Die Kanuanbieter der Region<br />

bieten<br />

angebaute<br />

nicht<br />

und<br />

nur<br />

hergestellte<br />

attraktive<br />

Waren von Milch, Quark, Käse,<br />

Leihangebote Wurst über Fleisch für Tages- und verschiedene und Gemüsesorten ja nach<br />

Mehrtagestouren Saison erworben werden allein, können. zu<br />

zweit In zahlreichen oder in der Cafés, Gruppe Restaurants und Gasthöfen werden<br />

an, regionale sondern und auch internationale spannende Köstlichkeiten angeboten.<br />

Natur<br />

Neben<br />

erlebnistouren<br />

der Elbe verfügt<br />

und vielfach<br />

auch einen Transportser-<br />

die Region über kleine Zu- und<br />

Nebenflüsse sowie wunderschönen Badeseen, an denen man<br />

vice. Unser Tipp: Für erholsame<br />

und ruhige Touren bie-<br />

die Seele baumeln lassen kann.<br />

ten Vom sich Wasser die Nebenflüsse aus hat man der eine ganz andere Perspektive auf<br />

Elbe die Pflanzen- an, hier können und Tierwelt Sie ganz am Ufer. Ob nun sportlich mit<br />

gemütlich einem Kanu paddeln. oder gemütlich Im Bereich mit einem Sofafloß, es gibt verschiedenen<br />

Routen sind Möglichkeiten, Zeltmöglich-<br />

die Natur mit anderen Augen zu<br />

der<br />

keiten betrachten. und Campingplätze Ein besonderes ausreichend<br />

Schifffahrtserlebnis ist eine Fahrt<br />

mit dem<br />

vorhanden.<br />

historischen Raddampfer Kaiser Wilhelm oder den<br />

modernen Ausflugsschiffen Lüneburger Heide und das<br />

Die Kanuvermieter an der Elbe<br />

Salonschiff Aurora.<br />

und ihren Nebenflüssen haben<br />

wir Ausführliche für Sie im Informationen Internet zusam-zmengestelltflugsmöglichkeiten, Schiffstouren und Hamburg- noch vieles Winsen mehr fin-<br />

Radtouren, zur Region, Aus-<br />

Bergedorf (Luhe)<br />

www.kurs-elbe.de/kanuverleih<br />

den Sie auf unserer Homepage<br />

www.erlebnis-elbe.de<br />

Ich bin<br />

Moin.<br />

ENNI<br />

Ihr attraktives Ziel in der<br />

Eine<br />

Flusslandschaft<br />

Reise entlang der<br />

Elbe<br />

Elbe mit Hör geschichten<br />

für Kids und Begleiter<br />

Ferienregion<br />

Dahlenburg<br />

Seid dabei und begleitet Jenni<br />

und Benni und den „lebendigen“<br />

Wassertropfen ENNI auf<br />

Radtouren: Göhrde-Neetze-Tour<br />

und Biosphärenquerung der Reise auf der Elbe von Wittenberge<br />

pur bis Hamburg. Lasst<br />

sowie Kultur<br />

euch von den phantasievollen<br />

Tourist-Information<br />

Am Markt 17 · 21368 Dahlenburg Geschichten und Begegnungen<br />

mit ENNI überraschen.<br />

Telefon: 0 58 51 / Foto: 8 60 M. Tiemann<br />

www.dahlenburg.de Nicht ohne Grund umrahmt die<br />

tourist-info@dahlenburg.de<br />

Elbe eine der schönsten, naturbelassenen<br />

Flusslandschaften<br />

in ganz Europa. Auf einer<br />

Fährbetrieb Wilhelm<br />

Elbfähre ›Amt Länge Neuhaus‹<br />

von rund 180 Kilometern<br />

erleben Jenni und Benni<br />

den Fluss mit seinen vielen<br />

Geheimnissen, Geschichten,<br />

Schönheiten und Schätzen.<br />

Die beiden lieben das Reisen<br />

mit Schiffen und dem Fahrrad.<br />

Außerdem wollen sie den<br />

Mai <strong>–</strong> September: Werktags Wassertropfen 5.00 <strong>–</strong> 23.00 ENNI Uhr finden,<br />

Sonn- und Feiertags und 9.00 es <strong>–</strong> interessiert 21.30 Uhr die beiden,<br />

Oktober -April: Werktags 5.00 <strong>–</strong> 23.00 Uhr<br />

was ENNI wohl unter Wasser<br />

Sonn- und Feiertags 9.00 -21.00 Uhr<br />

sieht oder auch von oben aus<br />

der Luft? Es erwartet euch eine<br />

abwechslungsreiche und spannende<br />

Reise mit viel Spaß auf<br />

der Elbe, vorbei an magischen<br />

Schlössern, alten Burgen und<br />

Festungen, malerischen Fachwerkhäusern<br />

und auch vielen<br />

interessanten Museen.<br />

Die 20 Hörgeschichten<br />

zum Nachhören<br />

sind zu finden unter<br />

Parkstr. 1 · 19273 Neuhaus / Elbe · Tel.: 038841 20<strong>77</strong>8<br />

Mobil: 0173/6356485 www.kurs-elbe/enni<br />

· Fax: 038841 61542<br />

www.hotel-hannover-amt-neuhaus.de<br />

Lauenburg Bleckede Dömitz Wittenberge<br />

Raddampfer »Kaiser Wilhelm«<br />

Historische Elbfahrten<br />

der ersten deutschen Museumsdampferlinie<br />

Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums e.V. · Postfach 1310 · 21472 Lauenburg<br />

Raddampfer Kaiser Wilhelm · Elbschifffahrtsmuseum · Binnenschifffahrtsarchiv · Altes E-Werk bei der Palmschleuse<br />

94<br />

Sommer 2022<br />

Frühjahr 2020 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!