17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos, Tipps & Trends <strong>–</strong> für Sie entdeckt zwischen Elbestrand und Heidesand<br />

Diek(k)ultur: Veranstaltungen und mehr in der Winsener Elbmarsch und Bardowick<br />

Seit Mai und noch bis Oktober<br />

2022 und damit analog<br />

zur Saison des Radwanderbusses<br />

ELB-SHUTTLE läuft<br />

jetzt die „DIEK(K)ULTUR“.<br />

Unter diesem Titel ist eine<br />

Vielzahl von Veranstaltungen<br />

zusammengefasst, die in der<br />

Winsener Elbmarsch und<br />

Bardowick stattfinden. Das<br />

56-Seiten starke Programmheft,<br />

in dem rund 150 Veranstaltungen<br />

zu finden sind,<br />

<strong>–</strong> darunter Feste, Märkte,<br />

Lesungen, Ausstellungen,<br />

Konzerte und vieles mehr <strong>–</strong>,<br />

ist an zahlreichen Auslagestellen<br />

in der Region und in<br />

der Tourist-Information Winsener<br />

Elbmarsch kostenlos<br />

erhältlich sowie als Download<br />

auf der Homepage<br />

www.diekkultur.de zu finden.<br />

Auf der Homepage können<br />

auch alle Termine fortlaufend<br />

und aktuell abgerufen werden.<br />

Mitmachen und gewinnen!<br />

Wir suchen einen schönen Senden Sie Ihren Vorschlag<br />

und einprägsamen Namen<br />

bis zum 29. Juli<br />

für die 25 ausgewählten 2022 an:<br />

Standorte. Haben Sie<br />

info@kcs-service.de.<br />

eine Idee, möchten Sie Unter allen Vorschlägen<br />

vielleicht noch ein bisschen<br />

verlosen wir 3 <strong>Schönes</strong><br />

grübeln oder liegt <strong>Leben</strong>-Abos. Wir freuen<br />

Ihnen eine passende<br />

uns auf Ihre Vorschläge<br />

Bezeichnung bereits auf und drücken Ihnen die<br />

der Zunge?<br />

Daumen!<br />

Elbe<br />

Seevetal<br />

Elbmarsch<br />

Stelle<br />

Winsen<br />

Bardowick<br />

Parallel zum Veranstaltungssommer<br />

werden 25 besondere<br />

Standorte in der Region ausgewählt,<br />

an denen jeweils<br />

Informationen zur Geschichte<br />

und zu Geheimtipps bereit<br />

stehen werden. All das ist Teil<br />

des Gesamtprojektes „Ein<br />

Fluss erzählt <strong>–</strong> Geschichte<br />

und Geschichten an der Elbe<br />

und ihren Zuflüssen“ und<br />

eine Kooperation des Vereins<br />

Land, Kultur & <strong>Leben</strong>sart e.V.<br />

und den fünf Kommunen der<br />

Leader-Region ACHTERN-<br />

ELBE-DIEK. Ergänzend<br />

wird durch den Heimat- und<br />

Museumverein Winsen<br />

(Luhe) und Umgebung e. V.<br />

eine wissenschaftliche Forschungsarbeit<br />

zur Geschichte<br />

der Winsener Marsch durchgeführt<br />

und die Ergebnisse<br />

dann in fünf Museumsinseln<br />

in der Region präsentiert.<br />

www.diekkultur.de<br />

Als kleiner Teil der Beteiligten<br />

freuen sich Angelika M. Sievers<br />

(Mitinitiatorin des Projektes)<br />

zusammen mit Annika Paulini<br />

(Regional managerin Leader-<br />

Region ACHTERN-ELBE-DIEK),<br />

Frank Drynda (Projektbetreuung)<br />

und Tina Hirt (Fachbereichsleitung<br />

Bauen und Umwelt<br />

der Gemeinde Stelle) auf<br />

einen spannenden<br />

Veranstaltungssommer im<br />

Rahmen der ›DIEK(K)ULTUR‹<br />

Foto: Katrin Röhlke<br />

Dieses Projekt wurde realisiert mit Unterstützung der Europäischen Union,<br />

der LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek, der Gemeinde Seevetal, der Gemeinde<br />

Stelle, der Stadt Winsen (Luhe), der Samtgemeinde Elbmarsch und der<br />

Samtgemeinde Bardowick.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!