17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in inac ma raus ...<br />

... in die grüne Oase zwischen Hamburg und<br />

Hitzacker immer entlang der Elbe.<br />

Unweit der großen Metropolen wie Hamburg, Hannover oder<br />

Schwerin liegt die sogenannte Region Flusslandschaft Elbe.<br />

In den letzten Jahren konnten sich durch den Schutz der<br />

Naturschutzgebiete und des Biosphärenreservates Niedersächsische<br />

Elbtalaue <strong>Leben</strong>sräume für verschiedene Pflanzen-<br />

und Tierarten an der Elbe entwickeln. Gerade diese<br />

Natur an der Elbe zieht so manchen in ihren Bann.<br />

In der flachen Landschaft machen ausgiebige Rad- und<br />

Wandertouren mit der ganzen Familie Spaß, weil es so viel<br />

zu entdecken gibt.<br />

So steht in Scharnebeck das gigantische Schiffshebewerk.<br />

Der Kontrast von Natur und Technik ist beeindruckend. Im<br />

Biosphaerium in Bleckede kann man im Aquarium der Ausstellung<br />

die Fische beobachten, die in der Elbe vorkommen.<br />

Der neue Biosphären-Raum mit dem kleinen Kino und dem<br />

„Biosphären-Quiz 1, 2 oder 3“ sowie der frischgeborene<br />

Der Elberadweg bei Drennhausen.<br />

<br />

Foto: Photocompany<br />

Das Schiffshebewerk in Scharnebeck <br />

Foto: J. Boldt<br />

92 Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!