17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aieräne aieräne au au<br />

em em eeresode<br />

eeresode<br />

von Thomas Klaus<br />

Die Wunderwelt Wattenmeer<br />

ist eine Endeckung wert.<br />

Möglich ist das zum Beispiel während<br />

einer Wattwanderung.<br />

„Eine überragende Naturerscheinung von außergewöhnlicher<br />

Schönheit und ästhetischer Bedeutung“ <strong>–</strong> mit diesen überschwänglichen<br />

Worten hat die UN-Organisation für Erziehung,<br />

Wissenschaft und Kultur (UNESCO) 2009 das Wattenmeer<br />

zum Weltnaturerbe gekrönt. Es steht somit auf einer<br />

Stufe mit solchen Naturwundern wie den Galapagos-Inseln<br />

in der Pazifik, dem Great Barrier Reef vor der Küste Australiens<br />

oder dem Grand Canyon in den USA.<br />

Die Begeisterung der UNESCO ist nachvollziehbar. Und<br />

sie wird von den meisten Menschen geteilt, die das Wattenmeer<br />

erleben dürfen und auf sich wirken lassen.<br />

Wattenmeer-Stars einst<br />

vom Austerben bedroht<br />

Malerische Impressionen: Das Wattenmeer ist eine weltweit<br />

einzigartige Naturschönheit.<br />

Fotos: Birgitt von Thülen, Wattwanderungen Butjadingen<br />

Das gesamte Wattenmeer erstreckt sich entlang der Nordseeküste<br />

von den Niederlanden bis nach Dänemark, bringt es auf<br />

eine Länge von mehr als 500 Kilometern und eine Gesamtfläche<br />

von rund 11.500 Quadratkilometern. Deutschland<br />

stellt den Löwenanteil (60 Prozent), gefolgt von den Niederlanden<br />

(30 Prozent) und Dänemark (10 Prozent). In der Bundesrepublik<br />

„verbeugen“ sich gleich drei Nationalparks vor<br />

der Einzigartigket und Schönheit des Wattenmeeres. Diese<br />

sind der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer<br />

mit 4.380 Quadratkilometern, der Nationalpark Niedersächsisches<br />

Wattenmeer mit 3.450 Quadratkilometern und<br />

der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer mit 137 Quadratkilometern.<br />

Auf den ersten Blick jedoch wirkt das Wattenmeer wie<br />

gräulich-braune „Matschepampe“. Auf den zweiten erschließt<br />

sich dann, wie reizvoll, vielfältig und sensibel dieses Ökosystem<br />

ist.<br />

8 Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!