17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

euer euer usstelluns-<br />

usstelluns-<br />

ereich ereich im iosaeriu<br />

iosaeriu<br />

lbtalau<br />

lbtalau<br />

Seit 20 Jahren vermittelt das<br />

Biosphaerium Elbtalaue als Informationszentrum<br />

für das Biosphärenreservat den<br />

Gästen wie Bewohnern der Region die<br />

Besonderheiten der Niedersächsischen<br />

Elbtalaue <strong>–</strong> und das gerne auch spielerisch<br />

sowie mit besonderen Erlebnissen.<br />

Ein Highlight im neuen Biosphärenraum: Das Kino.<br />

<br />

Foto: Biosphaerium Elbtalaue, Andreas Tamme<br />

Seit April 2022 gibt es dabei einiges mehr zu entdecken: Der<br />

komplett neu gestaltete „Biosphärenraum“ bietet auf gut<br />

60 qm Ausstellungsfläche Informationen und Unterhaltung<br />

zugleich. Multimedial vorgestellt werden Biosphärenreservate<br />

im Allgemeinen und die Niedersächsischen Elbtalaue im<br />

Besonderen. So wird verständlich, was Biosphärenreservate<br />

als UNESCO-Modellregionen weltweit auszeichnet. Wahlweise<br />

stehen den Gästen dabei verschiedene Medienstationen<br />

zur Verfügung. Als besonders familienfreundlich entpuppt<br />

sich das aus dem Fernsehen bekannte Quizformat 1, 2 oder<br />

3“, welches mit Fragen zur Region für verschiedene Altersstufen<br />

zur Bewegung einlädt. „Das Biosphären-Quiz ist eine<br />

tolle spielerische Einladung an alle Generationen“, zumal der<br />

Raum barrierefrei gestaltet wurde.<br />

Im neuen Kinoraum können eindrucksvolle Aufnahmen<br />

verschiedener Filme, darunter auch einem in englischer Sprache,<br />

in entspannter Atmosphäre genossen werden.<br />

Von außen ist der Kinoraum gleichzeitig Schaufenster für<br />

die Partnerbetriebe des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft<br />

Elbe. Vieles hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten<br />

im Biosphaerium seit seiner Eröffnung im April 2002<br />

weiterentwickelt. In den Jahren immer wichtiger wurden die<br />

Menschen, die sich für das Biosphärenreservat engagieren<br />

und in Netzwerken zusammenfinden. Viele Unternehmen und<br />

Betriebe in der Region folgen der Idee des nachhaltigen Wirtschaftens:<br />

Rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur,<br />

energie- und ressourcenschonend und vielfältig eingebunden<br />

in regionale Kreisläufe. Sie haben sich deshalb entschlossen,<br />

„Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“ zu<br />

werden. Zu ihnen gehören u. a. Hotels und Pensionen, Gastronomiebetriebe,<br />

Bildungseinrichtungen, Handwerker und<br />

72 Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!