17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Orchideengarten in Dahlenburg. Foto: Karge In der Archeregion an der Elbe gibt es viele alte Tierrassen neu zu<br />

entdecken.<br />

Foto: Franziska Kolm<br />

Biber-Nachwuchs im Bibergehege sind dort die neuen<br />

Attraktionen.<br />

In Dahlenburg gibt es den einzigartigen Orchideengarten.<br />

Dort werden seit vielen Jahren wunderschöne, farbenprächtige<br />

Orchideen gezüchtet. Für Blumenliebhaber sind auch die<br />

Winsener Luhegärten interessant. 2006 fand hier die Niedersächsische<br />

Landesgartenschau statt. Noch heute werden diese<br />

Gärten gepflegt und sind öffentlich zugänglich. Je nach Jahreszeit<br />

blühen Tulpen, Rosen oder Dahlien. Kleine Museen,<br />

historischen Mühlen und zahlreiche Kirchen erzählen aus der<br />

Geschichte der Region<br />

Mitten im Gebiet der Flusslandschaft Elbe liegt die erste<br />

Archeregion Deutschlands. Auf den Bauernhöfen werden alte<br />

und gefährdete Haustierrassen gehalten, welche liebenswert,<br />

speziell an die Region angepasst, vielseitig und genügsam<br />

sind. Gleiches gilt für die hier lebenden Menschen, die den<br />

Das Personenschiff Lüneburger Heide.<br />

Foto: Wolfgang Herbst<br />

Sommer 2022 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!