17.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 77

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neu gestaltete Hafenpromenade lädt zum Verweilen ein Die Rotmilan-Ausstellung „Land zum <strong>Leben</strong>“ ist bis 28.8.<br />

im Biosphaerium zu sehen<br />

Hierzu finden regelmäßige länderübergreifende Partnertreffen,<br />

Märkte oder regionale Workshops statt.<br />

Biosphären-Tag am 3. Juli<br />

Die Vorbereitungen für den nächsten Markt laufen schon auf<br />

Hochtouren. Am 3. Juli präsentieren Biosphaerium und die<br />

Werbegemeinschaft Bleckede den Biosphärentag von 11 <strong>–</strong> 18<br />

Uhr am Schloss Bleckede. Das Biosphaerium lädt zum „Tag<br />

der offenen Tür“ mit kostenfreiem Eintritt. Große und kleine<br />

Naturfans bekommen die Gelegenheit, im Rahmen von<br />

Hausführungen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.<br />

Zusätzliche Mitmachangebote und das Bibermaskott-chen<br />

ELBI warten auf die kleinen Besucher. Im Schlosshof präsentieren<br />

sich mehr als 20 Aussteller mit ihren regionalen<br />

Produkten, darunter zahlreiche Partnerbetriebe des Biosphärenreservats:<br />

Angeboten werden Silber- und Goldschmiedearbeiten,<br />

Genähtes, Gesticktes & Geplottetes, Ledertaschen,<br />

handgewebte Gebrauchstextilien, Kunsthandwerk aus Naturmaterial,<br />

Baumperlen, Holzobjekte aus eigener Werkstatt,<br />

Naturkosmetik, handgefärbte Wolle.<br />

Die <strong>Leben</strong>smittelerzeuger bieten geräucherte Wurst und<br />

Dreizehn<br />

www.museen-wendland.de<br />

Museen<br />

in Elbtalaue und Wendland<br />

Kommt mit<br />

auf die Elbe!<br />

Das Sofafloß<br />

legt für euch ab<br />

Von Rundlingsdörfern über Grenzgeschichte(n) bis zu<br />

den Rolling Stones, historischen Warenwelten, Kunst,<br />

Archäologie und dem <strong>Leben</strong> mit Elbe und Jeetzel:<br />

Amtsturm-Museum Lüchow<br />

Archäologisches Zentrum<br />

Hitzacker<br />

Museum Hitzacker (Elbe)<br />

Altes Zollhaus<br />

Blaues Haus Museum<br />

Clenze<br />

Grenzlandmuseum<br />

Schnackenburg<br />

Höhbeck-Museum Vietze<br />

Historisches Feuerwehrmuseum<br />

Neu Tramm<br />

Museum Wustrow<br />

Naturum Göhrde<br />

Rundlingsmuseum<br />

Wendland Lübeln<br />

Stones Fan Museum Lüchow<br />

Swinmark-<br />

Grenzlandmuseum Göhr<br />

Museum im Waldemarturm<br />

Dannenberg<br />

Mehr über die Region<br />

WENDLAND.ELBE:<br />

www.wendland-elbe.de<br />

Exkursionen mit dem Museum<br />

durch Natur und Geschichte.<br />

Individuell geplant.<br />

www.museum-hitzacker.de<br />

05862-8838<br />

74<br />

Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!