13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gehört wird – wenn jemand Sicherheitsbedenken<br />

hat, wird dem grundsätzlich nach -<br />

gegangen. „Wer gerne sehr genau und in<br />

längeren Projekten arbeitet, ist bei uns willkommen<br />

– auch Auszubildende suchen wir<br />

aktuell“, sagt Lehmann und ergänzt, dass<br />

eine positive Grundeinstellung gegenüber<br />

Kernenergie ebenfalls Teil des Mindsets sein<br />

sollte.<br />

Gehört den Small Modular Reactors (SMR)<br />

die Zukunft?<br />

Die USA und Kanada, aber auch Großbritannien<br />

oder das Unternehmen EDF in<br />

Frankreich arbeiten aktuell an der Entwicklung<br />

sogenannter SMRs. Darunter versteht<br />

man kleine Kernreaktoren, die im Vergleich<br />

zu heutigen Kernkraftwerken geringere<br />

Leistung und geringeres radioaktives Inventar<br />

pro Einheit haben. Amerikanische<br />

Experten sehen in den SMRs Potenzial<br />

für die CO 2<br />

-freie Erzeugung von Wasserstoff.<br />

Möglicherweise könnten sie auch als<br />

Lieferanten für Fernwärme dienen. „Die<br />

Nuklearindustrie erlebt derzeit eine Renaissance.<br />

Das hängt mit der geforderten<br />

Dekarbonisierung unserer Energieerzeugung<br />

zusammen“, sagt Cord Lehmann.<br />

Und die Friotherm Deutschland GmbH<br />

arbeitet mit Audits, Zertifizierungen, Prüfprotokollen<br />

und hohem Verantwortungsbewusstsein<br />

täglich daran, ihren Beitrag<br />

zur Sicherheit der Kernkraftwerke zu leisten.<br />

Heute – und in Zukunft.<br />

Meike Winter<br />

„Der Markt um uns herum<br />

ist sehr aktiv – hier sind unsere<br />

Kältemaschinen gefragt.“<br />

Cord Lehmann,<br />

Leiter der Abteilung Neuanlagen<br />

Friotherm Deutschland GmbH<br />

Hinter der Säge 5<br />

88138 Weißensberg<br />

Telefon 08389 92900-0<br />

info@friotherm.de<br />

www.friotherm.de<br />

BILDER: FRIOTHERM DEUTSCHLAND GMBH, BOB<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

109 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!