13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungsleiterin Selina Förster freut sich schon auf die neuen<br />

Auszubildenden, die ab September bei Dethleffs starten.<br />

Gesundheit im Blick<br />

Gesundheitsmanagement hat bei Dethleffs<br />

Priorität. Expertin Marina Müller von der<br />

meisterleistung GmbH konzipiert, organisiert<br />

und koordiniert die Gesundheitsförderung,<br />

die für alle Mitarbeitenden kostenlos<br />

ist: „Dethleffs bietet Mitarbeitern präventiv<br />

und reaktiv eine großartige Gesundheitsförderung.<br />

Das ist ein Zeichen der Wertschätzung<br />

und vorausschauend, denn Rückenprobleme<br />

oder Kopfschmerzen betreffen<br />

Büro oder Produktion gleichermaßen.“ So<br />

parkte jüngst ein Gesundheitsmobil auf<br />

dem Hof, in dem rund 50 Kollegen aus der<br />

Produktion drei Monate lang ein eigens für<br />

sie entwickeltes Übungsprogramm absolvierten.<br />

Außerdem kann die Belegschaft unkompliziert<br />

Vorsorgetermine beim Betriebsarzt<br />

vereinbaren.<br />

Ebenfalls zum Angebot gehören Gruppenaktivitäten<br />

wie Nordic Walking, Bürogymnastik<br />

oder die aktive Mittagspause an<br />

einem Tag in der Woche. Über eine Gesundheits-App<br />

können sich die Mitarbeitenden<br />

unkompliziert zum Sport nach<br />

Feierabend verabreden. Für individuelle<br />

Gesundheitsthemen oder Ernährungsberatung<br />

ist Marina Müller ebenso zuständig,<br />

wie für die Ergonomie in Verwaltung und<br />

Fertigung. Hier werden an verschiedenen<br />

Arbeitsplätzen bereits Hilfsmittel wie das<br />

Exoskelett getestet, das bei schweren Hebearbeiten<br />

den Rücken entlastet. Bei Stress<br />

und Sorgen steht Diplom Psychologe Michael<br />

Bauer der Belegschaft anonym und<br />

unkompliziert zur Seite.<br />

Familie immer dabei<br />

Holzmechaniker/-innen lernen bei Dethleffs<br />

in der modernen, großzügigen Lehrwerkstatt<br />

von Ausbildungsleiter Alwin Zengerle<br />

und seinem Team.<br />

Die Grundidee für den ersten Wohnwagen<br />

entstand aus einem Wunsch des Firmengründers<br />

Arist Dethleffs: Er wollte schon<br />

1931 seine Familie auf langen Geschäftsreisen<br />

bei sich haben und konstruierte deshalb<br />

den ersten Caravan. Wenn Mitarbeitende<br />

heute selbst die beliebte Urlaubsform Campen<br />

mit der eigenen Familie ausprobieren<br />

möchten, können sie das mit der Dethleffs-<br />

Mietflotte zum vergünstigten Mitarbeiterpreis<br />

tun. Bei Dethleffs ist der Familien-Gedanke<br />

an vielen Stellen im Unternehmen<br />

verankert und auch die Mitarbeitenden<br />

spenden für die verschiedenen Projekte der<br />

eigenen Family-Stiftung: Mit dem Herzensprojekt<br />

„Endlich Ferien“ bietet die Stiftung<br />

finanziell benachteiligten Familien Urlaubsmöglichkeiten<br />

in Dethleffs-Wohnwagen.<br />

Persönliche Entwicklung fördern<br />

Die Zufriedenheit wird bei Dethleffs in jährlichen<br />

Mitarbeitergesprächen abgefragt. Für<br />

die persönliche Entwicklung stehen zahlreiche<br />

Angebote zur Aus- und Weiterbildung<br />

bereit.<br />

Apropos Ausbildung: alle drei Ausbilder der<br />

Lehrwerkstatt haben selbst bei Dethleffs gelernt<br />

und zeigen heute den angehenden<br />

Holzechaniker/innen ihr Handwerk. Die<br />

hauseigene Lehrwerkstatt mit modernstem<br />

Maschinenpark ist besonders attraktiv für<br />

angehende Holzmechaniker und -mechanikerinnen.<br />

Ausbildungsleiter Alwin Zengerle,<br />

der selbst bei Dethleffs gelernt hat, ist<br />

ebenfalls schon über 40 Jahre mit Herzblut<br />

Das bietet Dethleffs<br />

als Arbeitgeber<br />

• Moderner Tarifvertrag<br />

• Flexible Arbeitszeiten,<br />

Gleitzeitmodelle, Teilzeitmodelle<br />

sowie mobiles Arbeiten<br />

( je nach Tätigkeit)<br />

• 30 Tage Urlaub und Brückentage<br />

• Zuschuss zur Betrieblichen<br />

Altersvorsorge<br />

• Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

• Tägliches, abwechslungsreiches und<br />

bezuschusstes Essen<br />

• Vorteilspreis bei Fahrzeugmiete<br />

• Rabatte auf Dethleffs-Originalzubehör<br />

& Fanshop-Artikel<br />

• Corporate Benefits<br />

• Events für Mitarbeitende<br />

• Flache Hierarchien<br />

• Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten<br />

dabei. Überhaupt sind viele Dethleffs Mitarbeitende<br />

lange an Bord und oft über 30,<br />

wenn nicht sogar 40 Jahre im Unternehmen<br />

beschäftigt. Im Juli wurden bei der Jubilarfeier<br />

über 200 Kolleginnen und Kollegen<br />

eingeladen, die zwischen 20 und 50 Jahre in<br />

der Firma sind. Nicht zuletzt ist Dethleffs<br />

auch einer der größten Ausbildungsbetriebe<br />

in der Region und übernimmt jährlich den<br />

Großteil der Lehrlinge im eigenen Betrieb.<br />

Dethleffs GmbH & Co. KG<br />

Arist-Dethleffs-Straße 12<br />

88316 Isny im Allgäu<br />

Telefon 07562 987-0<br />

info@dethleffs.de<br />

www.dethleffs.de<br />

Meike Winter<br />

BILDER: DETHLEFFS GMBH & CO. KG<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!